Idi Amin Dada war ein ugandischer Politiker und dritter Präsident Ugandas (1971–1979), der das Land nach einem Putsch diktatorisch regierte und dessen Gewaltherrschaft mehrere hunderttausend Menschen zum Opfer gefallen sein sollen. Er wurde um 1925 in Koboko in Uganda geboren und starb mit 78 Jahren am 16. August 2003 in Dschidda in Saudi-Arabien. Dieses Jahr wäre er 98 Jahre alt geworden.
Geburtsjahr | um 1925 (ungefähre Angabe) |
---|---|
Geburtsort | Koboko, Uganda |
Todesdatum | Samstag, 16. August 2003 (†78) |
Sterbeort | Dschidda, Saudi-Arabien |
Idi Amin wird in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1925 zwischen den Weltkriegen zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Elizabeth II. (1926–2022) und Benedikt XVI. (1927–2022). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1920ern, in den 1930er-Jahren wächst er heran. Während er lebt wirken u. a. auch Konrad Adenauer (1876–1967), Helmut Schmidt (1918–2015) und Winston Churchill (1874–1965). Idi Amins Lebensspanne umfasst 78 Jahre. Er stirbt 2003 im noch jungen 21. Jahrhundert.
1925 | Geburt in Koboko in Uganda |
---|---|
1971 | Idi Amin putscht – DW Kalenderblatt |
2003 | Tod mit 78 Jahren am 16. August in Dschidda in Saudi-Arabien |
2023 | 20. Todestag am 16. August |
2025 | 100. Jahrestag des Geburtstages |
Idi Amin wurde im selben Jahr geboren wie Malcolm X, Robert Kennedy, Patrice Lumumba und Giorgio Napolitano.
In welchem Jahr wurde Idi Amin geboren? Amin wurde vor 98 Jahren in der Mitte der 1920er-Jahre im Jahr 1925 geboren.
Wo wurde Idi Amin geboren? Amin wurde in Koboko in Uganda geboren. Der Geburtsort liegt nahe des Äquators.
Wann ist Amin gestorben? Idi Amin starb vor 20 Jahren am 16. August 2003, einem Samstag.
Wie alt war Idi Amin zum Zeitpunkt seines Todes? Idi Amin wurde 78 Jahre alt.
Wie alt wäre Idi Amin heute? Würde Idi Amin noch leben, wäre er heute 98 Jahre alt.
Idi Amin wurde in Koboko in Uganda geboren und starb in Dschidda in Saudi-Arabien .
Ausgewählte Webseiten über die Biographie von Idi Amin: