
Bruno von Kärnten, so sein eigentlicher Name, war ein Adliger aus dem Geschlecht der Salier und Urenkel von Otto dem Großen, der auf Betreiben von Otto III. der erste deutsche römisch-katholische Papst bzw. Papst aus deutschen Landen wurde (996–999). Er wurde nach dem damals verwendeten julianischen Kalender um 972 in Stainach, Ennstal im Ostfrankenreich (heute Österreich) geboren und starb am 18. Februar 999 mit 27 Jahren in Rom. 2025 jährt sich sein Geburtstag das 1053. Mal.
| Geburtsjahr | um 972 (ungefähre Angabe) |
|---|---|
| Geburtsort | Stainach, Ennstal, Ostfrankenreich (heute Österreich) |
| Todesdatum | 18. Februar 999 (†27) |
| Sterbeort | Rom, Heiliges Römisches Reich (heute Italien) |
Gregor V. lebte und wirkte im 10. Jahrhundert. Er kommt 972 im Frühmittelalter zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Leif Eriksson (970–1020) und Heinrich II. (973–1024). Seine Kindheit und Jugend erlebt Gregor in den 970er- und 980er-Jahren. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Erik der Rote (950–1003), Avicenna (980–1037) und Theophanu (960–991). Gregors V. kurze Lebensspanne umfasst 27 Jahre. Er stirbt im Jahr 999.
Hinweis zu den Lebensdaten von Gregor: Gregor V. lebte vor der Einführung des Gregorianischen Kalenders im Jahr 1582. Geburtsdatum, Sterbedatum sowie weitere Lebensdaten werden daher entsprechend des bis dahin verwendeten Julianischen Kalenders angegeben.
Wann wurde Gregor V. geboren? Gregor wurde vor 1053 Jahren im Jahr 972 geboren.
Wo wurde Gregor V. geboren? Gregor wurde in Mitteleuropa geboren. Er kam in Stainach, Ennstal im Ostfrankenreich (heute Österreich) zur Welt.
Wann ist Gregor gestorben? Gregor V. starb nach dem Julianischen Kalender vor 1026 Jahren am Ende des 10. Jahrhunderts am 18. Februar 999.
Wie alt wurde Gregor V.? Gregor V. wurde lediglich 27 Jahre alt.
Gregor V. wurde in Stainach, Ennstal im Ostfrankenreich (heute Österreich) geboren und starb in Rom .
1053. Geburtstag in diesem Jahr 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
1100. Jubiläum des Geburtstages in 47 Jahren 2072.
1050. Todestag am 18. Februar 2049.
Externe Recherchequellen, um mehr über Gregor V. zu erfahren:
Das Ranking von Gregor V. auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Otto III. 980–1002
Otto I. der Große 912–973
Gregor VII. 1020–1085
Urban II. 1035–1099
Benedikt XVI. 1927–2022
Martin V. 1368–1431
Innozenz III. 1160–1216
Gregor I. der Große 540–604
Clemens V. 1264–1314
Pius XI. 1857–1939
Johannes Paul I. 1912–1978
Johannes XXIII. 1881–1963
Ulrich von Augsburg 890–973
Julius II. 1443–1513
Pius XII. 1876–1958
Alexander VI. 1431–1503