
Hildebrand von Soana, so sein eigentlicher Name, war ein römisch-katholischer Papst (1073–1085), der mit Heinrich IV. den Investiturstreit ausfocht und durch die von ihm eingeleiteten Kirchenreformen als einer der bedeutendsten Päpste der Kirchengeschichte gilt. Er wurde nach dem damals verwendeten julianischen Kalender um 1020 in Sovana in Italien geboren und verstarb am 25. Mai 1085 mit 65 Jahren in Salerno, Toskana im Heiligen Römischen Reich (heute Italien). Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 1005. Mal.
| Geburtsjahr | um 1020 (ungefähre Angabe) |
|---|---|
| Geburtsort | Sovana, Toskana, Italien |
| Todesdatum | 25. Mai 1085 (†65) |
| Sterbeort | Salerno, Toskana, Heiliges Römisches Reich (heute Italien) |
Gregor VII. lebte und wirkte im 11. Jahrhundert. Er kommt 1020 an der Schwelle zwischen Frühmittelalter und Hochmittelalter zur Welt. Seine Kindheit verlebt Gregor in den 1020er-Jahren, seine Jugend in den 1030ern. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Anselm von Canterbury (1033–1109), Wilhelm I. der Eroberer (1028–1087) und Heinrich IV. (1050–1106). Gregors VII. Lebensspanne umfasst 65 Jahre. Er stirbt 1085 im Hochmittelalter.
Hinweis zu den Lebensdaten von Gregor: Gregor VII. lebte vor der Einführung des Gregorianischen Kalenders im Jahr 1582. Geburtsdatum, Sterbedatum sowie weitere Lebensdaten werden daher entsprechend des bis dahin verwendeten Julianischen Kalenders angegeben.
Wann wurde Gregor VII. geboren? Gregor wurde vor 1005 Jahren im Jahr 1020 geboren.
Wo wurde Gregor VII. geboren? Gregor wurde in Südeuropa geboren. Er kam in Sovana in Italien zur Welt.
Wann ist Gregor gestorben? Gregor VII. verstarb nach dem Julianischen Kalender vor 940 Jahren am Ende des 11. Jahrhunderts am 25. Mai 1085.
Wie alt wurde Gregor VII.? Gregor VII. wurde 65 Jahre alt.
1005. Geburtstag in diesem Jahr 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
1050. Jubiläum des Geburtstages in 45 Jahren 2070.
950. Todestag am 25. Mai 2035. Jubiläen im Jahr 2035 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Gregor VII. zu erfahren:
Das Ranking von Gregor VII. auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Heinrich IV. 1050–1106
Gregor I. der Große 540–604
Innozenz III. 1160–1216
Martin V. 1368–1431
Paul VI. 1897–1978
Johannes Paul I. 1912–1978
Gregor XIII. 1502–1585
Pius IX. 1792–1878
Sixtus IV. 1414–1484
Pius XI. 1857–1939
Leo XIII. 1810–1903
Pius XII. 1876–1958
Pius X. 1835–1914
Benedikt XV. 1854–1922
Innozenz XII. 1615–1700
Paul III. 1468–1549