Die Geburtsregion Wolga: Welche bekannten Persönlichkeiten kamen in Wolga in Russland zur Welt? Auf dieser Seite finden Sie die berühmten Söhne und Töchter aus Wolga von gestern und heute. Zu ihnen zählen etwa Lenin, Peter Tschaikowski, Maxim Gorki und Sofia Gubaidulina.
Wolga liegt in Russland. Auf einer Fläche von rund 1 Mio. km² leben in Wolga etwa 31 Mio. Einwohner. Verwaltungssitz ist Nischni Nowgorod.
In Tschistopol, Tatarstan wurde 1931 Sofia Gubaidulina geboren. Sie war eine russisch-tatarische Komponistin, deren Musik durch vielfältige religiöse Bezüge sowie exotische Klangwelten geprägt war und die seit ihrem Durchbruch mit dem Violinkonzert „Offertorium“ (1986) zu den bedeutendsten russischen Komponistinnen der Gegenwart gezählt wurde.
Lenin wurde 1870 in Simbirsk (heute Uljanowsk) geboren. Er war ein russischer Revolutionär, kommunistischer Politiker und Marxist, der nach der Februarrevolution 1917 in der Oktoberrevolution mit den Bolschewiki die Macht in Russland übernahm, die „Diktatur des Proletariats“ etablierte und 1922 die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) ausrief.
In Nischni Nowgorod wurde 1868 Maxim Gorki geboren. Er war ein russischer Schriftsteller und politischer Aktivist, der u. a. mit seinem Drama „Nachtasyl“ (1902) bekannt wurde, sich in seinen Werken mit den sozialen Problemen seiner Zeit auseinandersetze und mit „Die Mutter“ (1906/1907) einen Prototyp des „proletarischen Romans“ schuf.
Peter Tschaikowski wurde 1840 in Kamsko-Wotkinski Sawod (heute Wotkinsk, Udmurtien) geboren. Er war ein bedeutender russischer Komponist und Pianist des 19. Jahrhunderts, der u. a. die weltberühmten Ballettmusiken „Schwanensee“ (1877), „Dornröschen“ (1890) und „Der Nussknacker“ (1892) sowie die Opern „Eugen Onegin“ (1878) und „Pique Dame“ (1890) komponierte.
Vor zwölf Jahren im Jahr 2013 starb Michail Kalaschnikow in Ischewsk, Udmurtien in Russland. Er war ein russischer Militär und Waffenkonstrukteur, der mit der nach ihm benannten „AK-47“ das erste vollautomatische sowjetische Gewehr und die zugleich weltweit meistproduzierte Waffe entwickelte (1947). Geboren wurde er am 10. November 1919 in Kurja, Altai in der Russischen SFSR (heute Russland).