Der Geburtsort Boulogne-Billancourt: Wer kam in der französischen Stadt Boulogne-Billancourt zur Welt? Auf dieser Seite finden Sie die berühmten Söhne und Töchter des Geburtsortes in der Île-de-France, die gebürtige Personen Boulogne-Billancourts sind und Boulogne-Billancourts Identität mit ihren Biographien und Lebensgeschichten prägten. Zu den bekannten Personen der Stadt Boulogne-Billancourt zählt etwa Patrick Modiano.
Boulogne-Billancourt ist eine kleinere französische Großstadt in der Île-de-France mit rund 115.000 Einwohnern. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von etwa 6 km². Im Umland und der näheren Umgebung liegen Städte und Orte wie Neuilly-sur-Seine, Courbevoie, Paris, Versailles und Argenteuil.
Patrick Modiano ist ein bedeutender französischer Schriftsteller (u. a. „Place de l'Étoile“ 1968, „Die Gasse der dunklen Läden“ 1978, „Der Horizont“ 2013) und Träger des Nobelpreises für Literatur 2014 „für die Kunst, mit der er unfassbare menschliche Schicksale und die Lebenswelt der Besatzungszeit in Erinnerung rief“. Modiano wurde am 30. Juli 1945 in Boulogne-Billancourt geboren.
Im Umland der Stadt Boulogne-Billancourt liegen weitere Geburtsorte prominenter Persönlichkeiten. Im Jahr 1930 etwa kam in unmittelbarer Nähe Niki de Saint Phalle in Neuilly-sur-Seine in Frankreich zur Welt. Ebenfalls nahe gelegen in Rueil-Malmaison wurde Jean Dujardin, in Courbevoie Louis de Funès und in Sceaux Alain Delon geboren.
Vor 98 Jahren im Jahr 1927 starb Juan Gris in Boulogne-Billancourt in Frankreich. Er war ein überwiegend in Frankreich lebender und arbeitender spanischer Maler und einer der Hauptvertreter der Stilrichtung Kubismus. Geboren wurde er am 23. März 1887 in Madrid in Spanien.