Die Geburtsregion Uttar Pradesh: Welche bekannten Persönlichkeiten kamen in Uttar Pradesh in Indien zur Welt? Auf dieser Seite finden Sie die berühmten Söhne und Töchter aus Uttar Pradesh von gestern und heute. Zu ihnen zählen etwa Indira Gandhi, Cliff Richard, Mumtaz Mahal und Jawaharlal Nehru.
Uttar Pradesh liegt in Indien. Auf einer Fläche von rund 241.000 km² leben in Uttar Pradesh etwa 200 Mio. Einwohner. Die Hauptstadt ist Lucknow.
In Allahabad, Uttar Pradesh wurde 1942 Amitabh Bachchan geboren. Bachchan ist ein auch als „Big B“ oder „Angry Young Man“ bekannter indischer Schauspieler, der seit den 1970ern zu den großen und bestbezahltesten Bollywood-Stars zählt und für seine Rollen in rund 200 Filmen (u. a. „Sholay“ 1975, „Deewaar“ 1975, „Black“ 2005, „Paa“ 2009) zahlreiche Auszeichnungen erhielt.
Cliff Richard wurde 1940 in Lucknow, Uttar Pradesh geboren. Er ist ein sehr erfolgreicher britischer Pop-Musiker, der in fünf Jahrzehnten mit je einem Nummer-1-Hit in den britischen Charts platziert war (u. a. „Living Doll“ 1959, „We Don’t Talk Anymore“ 1979, „Millennium Prayer“ 1999).
In Varanasi, Uttar Pradesh wurde 1920 Ravi Shankar geboren. Er war ein indischer Sitarspieler, Komponist und dreimaliger Grammy-Gewinner, der als „Pate der Weltmusik“ traditionelle indische Musik (u. a. „Bhimpalasi“ 1957) im Westen populär machte und zahlreiche Musiker wie die Beatles beeinflusste.
Indira Gandhi wurde in Allahabad, Uttar Pradesh geboren. Sie kam am 19. November 1917 zur Welt und war eine indische Politikerin und die bisher einzige weibliche Premierministerin Indiens (1966–1977, 1980–1984), die durch ein Attentat ums Leben kam.
In Allahabad, Uttar Pradesh wurde 1889 Jawaharlal Nehru geboren. Er war ein indischer Politiker, der als Weggefährte von Mahatma Gandhi für die Unabhängigkeit Indiens kämpfte und nach ihrer Erlangung 1947 bis zu seinem Tod für 17 Jahre der erste Premierminister der Republik Indien (1947–1964) war.
Mumtaz Mahal wurde 1593 in Agra geboren. Sie war eine indische Kaisergemahlin, für die ihr Ehemann Großmogul Shah Jahan nach ihrem Tod bei der Geburt ihres 14. Kindes von über 20.000 Arbeitern das berühmte Taj Mahal (1631–1648) als Grabmal errichten ließ.
Vor 420 Jahren im Jahr 1605 starb Akbar in Fatehpur Sikri, Agra im Mogulreich (heute Indien). Er war ein indischer Großmogul und der bedeutendste muslimische Herrscher Indiens, der beinahe ein halbes Jahrhundert über ein Großreich herrschte (1556–1605), in dem er absolute Religionsfreiheit praktizierte, ein effizientes Staatswesen aufbaute und militärische Stärke demonstrierte. Geboren wurde er am 15. Oktober 1542 in Umarkot (heute Sindh) in Rajputana (heute Pakistan). Weitere in Uttar Pradesh gestorbene Personen:
† 1666 | Shah Jahan (†74) |
---|---|
† 1530 | Babur (†47) |