vom 23. Januar 1939 mit den Nachrichten des Tages
Geburtstagskinder vom 23. Januar 1939 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1897 | Margarete Schütte-Lihotzky wurde an diesem Tag 42 Jahre alt |
---|---|
1919 | Hans Hass feierte an diesem Tag seinen 20. Geburtstag |
1920 | Gottfried Böhm wurde an diesem Tag 19 Jahre alt |
1928 | Jeanne Moreau wurde an diesem Tag elf Jahre alt |
1938 | Georg Baselitz wurde an diesem Tag im Jahr zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1939 geboren:
18.03. | Peter Kraus wurde am 18. März 1939 geboren |
---|---|
29.03. | Terence Hill wurde am 29. März 1939 geboren |
07.04. | Francis Ford Coppola wurde am 7. April 1939 geboren |
20.08. | Hannelore Hoger wurde am 20. August 1939 geboren |
26.11. | Tina Turner wurde am 26. November 1939 geboren |
Was ereignete sich am 23. Januar 1939? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Montag im Januar 1939? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Bieler Tagblatt vom 23. Januar 1939, Zeitung aus der Schweiz | Zeitung im Shop |
![]() | Express (Biel - Bienne) vom 23. Januar 1939, Zweisprachiger Stadtanzeiger - Edition bilingue | Zeitung im Shop |
![]() | Le Journal du Jura vom 23. Januar 1939, Quotidien francophone (Bienne) | Zeitung im Shop |
![]() | St. Galler Volksblatt vom 23. Januar 1939, Zeitung aus der Schweiz | Zeitung im Shop |
![]() | Salzburger Volksblatt vom 23. Januar 1939, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 23. Januar 1939 sind bis heute genau 31.574 Tage bzw. 4.510 Wochen und 4 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über acht Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 9,5 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.300 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.150 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 86 Jahren bis heute auf stolze 2916 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?