Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 12. Januar 1939: Der 12. des Monats Januar im Jahr 1939 war ein Donnerstag und der zwölfte Tag des Jahres in der zweiten Kalenderwoche. Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Montag. Personen mit dem Geburtsdatum 12.01.1939 wurden in diesem Jahr 86 Jahre alt.
Wer kam am 12.01.1939 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Am 12. Januar des Jahres 1939 kamen u. a. Edith von Welser-Ude, eine deutsche Politikerin , Fotografin sowie Autorin und Fernsehmoderatorin, und Thomas Müller, ein deutscher Komponist, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Januartag Wolfgang Petrick, ein deutscher Maler und Grafiker, und Helmut Eisendle, ein österreichischer Psychologe und Schriftsteller, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Scott McKenzie geboren, der nur zwei Tage zuvor am 10. Januar 1939 zur Welt kam.
Am 12. Januar vor 86 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Steinbock. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Tigers.
seit dem 12.1.1939 bis heute
Geburtstagskinder vom 12. Januar 1939 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1893 | Hermann Göring wurde an diesem Tag 46 Jahre alt |
|---|---|
| 1907 | Sergei Koroljow wurde an diesem Tag 32 Jahre alt |
| 1910 | Luise Rainer wurde an diesem Tag 29 Jahre alt |
| 1916 | Pieter Willem Botha wurde an diesem Tag 23 Jahre alt |
| 1927 | Ignatz Bubis wurde an diesem Tag zwölf Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1939 geboren:
| 18.03. | Peter Kraus wurde am 18. März 1939 geboren |
|---|---|
| 29.03. | Terence Hill wurde am 29. März 1939 geboren |
| 17.07. | Ali Khamene’i wurde am 17. Juli 1939 geboren |
| 12.11. | Dieter Wedel wurde am 12. November 1939 geboren |
| 26.11. | Tina Turner wurde am 26. November 1939 geboren |

Was ereignete sich am 12. Januar 1939? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im Januar 1939? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide vom 12. Januar 1939, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 12. Januar 1939, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 12. Januar 1939, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin | Zeitung im Shop |
![]() | Bodensee-Rundschau vom 12. Januar 1939, Zeitung aus Süddeutschland, heute Südkurier | Zeitung im Shop |
![]() | Völkischer Beobachter vom 12. Januar 1939, wichtigste Tageszeitung im Dritten Reich | Zeitung im Shop |