Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 18. Januar 1939: Der 18. des Monats Januar im Jahr 1939 war ein Mittwoch und der achtzehnte Tag des Jahres in der dritten Kalenderwoche. Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Sonntag. Personen mit dem Geburtsdatum 18.01.1939 wurden in diesem Jahr 86 Jahre alt.
Wer kam am 18.01.1939 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Am 18. Januar des Jahres 1939 kamen u. a. Dieter Geißler, ein deutscher Schauspieler und Filmproduzent, und Bernard Glassman, ein US-amerikanischer Zenmeister und Sachbuchautor, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Januartag Bo Gritz, ein US-amerikanischer Offizier, und Hans-Peter Naumann, ein deutscher Philologe und Mediävist, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Scott McKenzie geboren, der acht Tage zuvor am 10. Januar 1939 zur Welt kam.
Am 18. Januar vor 86 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Steinbock. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Tigers.
seit dem 18.1.1939 bis heute
Geburtstagskinder vom 18. Januar 1939 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1892 | Oliver Hardy wurde an diesem Tag 47 Jahre alt |
|---|---|
| 1904 | Cary Grant wurde an diesem Tag 35 Jahre alt |
| 1913 | Danny Kaye wurde an diesem Tag 26 Jahre alt |
| 1914 | Arno Schmidt feierte an diesem Tag seinen 25. Geburtstag |
| 1933 | Ray Dolby wurde an diesem Tag sechs Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1939 geboren:
| 18.03. | Peter Kraus wurde am 18. März 1939 geboren |
|---|---|
| 18.05. | Peter Grünberg wurde am 18. Mai 1939 geboren |
| 18.07. | Dion DiMucci wurde am 18. Juli 1939 geboren |
| 18.11. | Margaret Atwood wurde am 18. November 1939 geboren |
| 18.11. | John O’Keefe wurde am 18. November 1939 geboren |

Was ereignete sich am 18. Januar 1939? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Mittwoch im Januar 1939? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Bodensee-Rundschau vom 18. Januar 1939, Zeitung aus Süddeutschland, heute Südkurier | Zeitung im Shop |
![]() | Völkischer Beobachter vom 18. Januar 1939, wichtigste Tageszeitung im Dritten Reich | Zeitung im Shop |
![]() | Berner Tagwacht vom 18. Januar 1939, Zeitung aus der Schweiz | Zeitung im Shop |
![]() | Journal de Genève vom 18. Januar 1939, Zeitung aus der Schweiz | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 18. Januar 1939, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |