Wer kam am 02.02.1939 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 2. Februar 1939 ist der Geburtstag von Dale Mortensen, ein US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und zusammen mit Christopher Pissarides und Peter A. Diamond Träger des Nobelpreises für Wirtschaftswissenschaften 2010 „für ihre Analyse von Märkten mit Friktion“.
Am 2. Februar des Jahres 1939 kamen außerdem u. a. Charly Weiss, ein deutscher Schlagzeuger sowie Schauspieler, und Adolf Prokop, ein deutscher Fußballschiedsrichter, zur Welt. Zudem wurden an diesem Donnerstag Anfang Februar Jackie Burroughs, eine kanadische Schauspielerin, und Allen Midgette, ein US-amerikanischer Schauspieler sowie Maler und Autor, geboren.
Vor 86 Jahren am 2. Februar Geborene kamen im Sternzeichen Wassermann zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Tigers.
seit dem 2.2.1939 bis heute
Geburtstagskinder vom 2. Februar 1939 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1939 | Dale Mortensen kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1882 | James Joyce wurde an diesem Tag 57 Jahre alt |
1886 | Frank Lloyd wurde an diesem Tag 53 Jahre alt |
1926 | Fritz Stern wurde an diesem Tag 13 Jahre alt |
1926 | Valéry Giscard d’Estaing wurde an diesem Tag 13 Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1939 geboren:
13.02. | Beate Klarsfeld wurde am 13. Februar 1939 geboren |
---|---|
14.02. | Eugene Fama wurde am 14. Februar 1939 geboren |
02.04. | Marvin Gaye wurde am 2. April 1939 geboren |
02.08. | Ursula Karusseit wurde am 2. August 1939 geboren |
02.08. | Wes Craven wurde am 2. August 1939 geboren |
Was ereignete sich am 2. Februar 1939? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im Februar 1939? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Bodensee-Rundschau vom 2. Februar 1939, Zeitung aus Süddeutschland, heute Südkurier | Zeitung im Shop |
![]() | Illustrierter Beobachter vom 2. Februar 1939, Zeitschrift aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Kölnische Illustrierte Zeitung vom 2. Februar 1939, Zeitschrift aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Potsdamer Tageszeitung vom 2. Februar 1939, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 2. Februar 1939, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 2. Februar 1939 sind bis heute genau 31.564 Tage bzw. 4.509 Wochen und 1 Tag vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über acht Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 9,5 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.300 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.150 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 86 Jahren bis heute auf stolze 2916 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?