Das Kalenderblatt zum 21. Februar 1939, Faschingsdienstag 1939: Der 21. im Februar des Jahres 1939 fiel auf den Wochentag Dienstag und war der 52. Tag des Jahres in der achten Kalenderwoche. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Samstag. Personen mit dem Geburtsdatum 21.02.1939 wurden in diesem Jahr 86 Jahre alt.
Wer wurde am 21.02.1939 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 21. Februar des Jahres 1939 kamen u. a. Maria Luise Prean-Bruni, eine österreichische Missionarin und Autorin, und Börje Ahlstedt, ein schwedischer Schauspieler und Regisseur, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Februartag Ulrich Briefs, ein deutscher Politiker und Volkswirt, und Jörg Schmidt-Reitwein, ein deutscher Kameramann, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Eugene Fama, der genau eine Woche früher am 14. Februar 1939 zur Welt kam.
Geburtstagskinder vom 21. Februar wurden im Sternzeichen Fische geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Erde-Hasen zur Welt.
seit dem 21.2.1939 bis heute
Geburtstagskinder vom 21. Februar 1939 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1875 | Jeanne Calment  wurde an diesem Tag 64 Jahre alt  | 
|---|---|
| 1880 | Waldemar Bonsels  wurde an diesem Tag 59 Jahre alt  | 
| 1909 | Hans Erni  feierte an diesem Tag seinen 30. Geburtstag  | 
| 1924 | Robert Mugabe  wurde an diesem Tag 15 Jahre alt  | 
| 1933 | Nina Simone  wurde an diesem Tag sechs Jahre alt  | 
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1939 geboren:
| 02.02. | Dale Mortensen wurde am 2. Februar 1939 geboren  | 
|---|---|
| 13.02. | Beate Klarsfeld wurde am 13. Februar 1939 geboren  | 
| 14.02. | Eugene Fama wurde am 14. Februar 1939 geboren  | 
| 21.07. | Helmut Haller wurde am 21. Juli 1939 geboren  | 
| 26.11. | Tina Turner wurde am 26. November 1939 geboren  | 

Was ereignete sich am 21. Februar 1939? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Dienstag im Februar 1939? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]()  |  Berliner Börsen Zeitung vom 21. Februar 1939, Tageszeitung, wie heutige FAZ  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Bodensee-Rundschau vom 21. Februar 1939, Zeitung aus Süddeutschland, heute Südkurier  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Potsdamer Tageszeitung vom 21. Februar 1939, Zeitung aus Deutschland  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Westdeutscher Beobachter (Köln) vom 21. Februar 1939, Zeitung aus Deutschland  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  The Times vom 21. Februar 1939, Zeitung aus Großbritannien  | Zeitung im Shop | 
As time goes by: Seit dem 21. Februar 1939 sind bis heute exakt 31.668 Tage bzw. 4.524 Wochen vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über acht Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 9,5 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.300 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.160 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 86 Jahren bis heute auf stolze 2916 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?