
Wladimir Borissowitsch Kramnik ist ein russischer Schachspieler und 14. offizieller Schachweltmeister (2000–2007). Er wurde Mitte der 1970er-Jahre am 25. Juni 1975 in Tuapse, Krasnodar in der Russischen SFSR, Sowjetunion (heute Russland) geboren. In diesem Jahr feierte Kramnik seinen 50. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Mittwoch, 25. Juni 1975 | 
|---|---|
| Geburtsort | Tuapse, Krasnodar, Russische SFSR, Sowjetunion (heute Russland) | 
| Alter | 50 Jahre (und 129 Tage) | 
| Sternzeichen | Krebs | 
Wladimir Kramnik wird in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1975 in der Zeit des Kalten Krieges als Kind der Generation X zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Altersgruppe sind Sergey Brin (1973) und Konstantin Novoselov (1974). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1970ern, in den 1980er-Jahren wächst er heran.
Wladimir Kramnik wurde im selben Monat wie Ralf Schumacher geboren und im selben Jahr wie David Beckham, Tiger Woods, Juan Pablo Montoya und Ronnie O’Sullivan.
In welchem Jahr wurde Wladimir Kramnik geboren? Kramnik wurde vor 50 Jahren in der Mitte der 1970er-Jahre im Jahr 1975 geboren.
Wie alt ist Wladimir Kramnik? In diesem Jahr wurde Wladimir Kramnik 50 Jahre alt. Er kam vor genau 18.392 Tagen zur Welt.
Wann hat Kramnik Geburtstag? Wladimir Kramnik hat im Sommer am 25. Juni Geburtstag. Er wurde an einem Mittwoch geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag ebenfalls auf diesen Wochentag, 2026 liegt er auf einem Donnerstag.
Welches Sternzeichen hat Kramnik? Wladimir Kramnik wurde im westlichen Tierkreiszeichen Krebs geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Hasen (Element Holz) zur Welt.
Wo wurde Wladimir Kramnik geboren? Kramnik wurde in Tuapse, Krasnodar in der Russischen SFSR, Sowjetunion (heute Russland) geboren.
50. Geburtstag in diesem Jahr am 25. Juni 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Wladimir Kramnik zu erfahren:
Das Ranking von Wladimir Kramnik auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
 Anatoli Karpow 1951
Anatoli Karpow 1951 Boris Spasski 1937–2025
Boris Spasski 1937–2025 Wassili Smyslow 1921–2010
Wassili Smyslow 1921–2010 Michail Botwinnik 1911–1995
Michail Botwinnik 1911–1995 Alexander Aljechin 1892–1946
Alexander Aljechin 1892–1946 Viswanathan Anand 1969
Viswanathan Anand 1969 Michail Tal 1936–1992
Michail Tal 1936–1992 Garri Kasparow 1963
Garri Kasparow 1963 Magnus Carlsen 1990
Magnus Carlsen 1990 Bobby Fischer 1943–2008
Bobby Fischer 1943–2008 Tigran Petrosjan 1929–1984
Tigran Petrosjan 1929–1984 Max Euwe 1901–1981
Max Euwe 1901–1981 José Raúl Capablanca 1888–1942
José Raúl Capablanca 1888–1942 Emanuel Lasker 1868–1941
Emanuel Lasker 1868–1941 Wilhelm Steinitz 1836–1900
Wilhelm Steinitz 1836–1900 Sergei Karjakin 1990
Sergei Karjakin 1990