Margrit Herbst ist eine deutsche Tierärztin und Whistleblowerin, die Anfang der 1990er bei mehreren deutschen Schlachtrindern Symptome der vermeintlich auf Großbritannien beschränkten Krankheit BSE entdeckte und 1994 gegen den Willen ihrer Vorgesetzten mit Medienauftritten an die Öffentlichkeit ging. Sie wurde am 5. Juli 1940 in Flensburg geboren. 2025 feierte Herbst ihren 85. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Freitag, 5. Juli 1940 |
|---|---|
| Geburtsort | Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland |
| Alter | 85 Jahre (und 112 Tage) |
| Sternzeichen | Krebs |
Margrit Herbst wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Sie kommt 1940 zur Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges zur Welt. Zu ihrer Generation gehören etwa Götz George (1938–2016) und Joachim Gauck (1940). Ihre Kindheit verlebt Herbst in den 1940er-Jahren, ihre Jugend in den 1950ern.
Margrit Herbst wurde im selben Jahr wie Hubert Burda geboren.
Wie lautet der Geburtsname von Margrit Herbst? Margrit Herbst ist eine gebürtige Hansen.
In welchem Jahr wurde Margrit Herbst geboren? Herbst wurde vor 85 Jahren zu Beginn der 1940er-Jahre im Jahr 1940 geboren.
Wie alt ist Margrit Herbst? In diesem Jahr wurde Margrit Herbst 85 Jahre alt. Sie kam vor genau 31.158 Tagen zur Welt.
Wann hat Herbst Geburtstag? Margrit Herbst hat im Sommer am 5. Juli Geburtstag. Sie wurde an einem Freitag geboren. 2025 fiel ihr Geburtstag auf einen Samstag, im kommenden Jahr liegt er auf einem Sonntag.
Welches Sternzeichen hat Herbst? Margrit Herbst wurde im westlichen Tierkreiszeichen Krebs geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam sie im Jahr des Drachen (Element Metall) zur Welt.
Wo wurde Margrit Herbst geboren? Herbst wurde in Deutschland geboren. Sie kam in Flensburg zur Welt.
85. Geburtstag in diesem Jahr am 5. Juli 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
90. Jubiläum des Geburtstages in fünf Jahren am 5. Juli 2030. Jubiläen im Jahr 2030 ›
Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Margrit Herbst:
Das Ranking von Margrit Herbst auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Björn Engholm 1939
Daniel Ellsberg 1931–2023
Beate Klarsfeld 1939
Bärbel Bohley 1945–2010
Rita Süssmuth 1937
Sabine Bergmann-Pohl 1946
Hannelore Kohl 1933–2001
Heide Simonis 1943–2023
Regine Hildebrandt 1941–2001
Petra Kelly 1947–1992
Gregor Gysi 1948
Günther Beckstein 1943
Klaus Kinkel 1936–2019
Gerhard Stoltenberg 1928–2001
Julian Assange 1971
Franz Müntefering 1940