Kathrin Romary Beckinsale ist eine britische Schauspielerin (u. a. „Pearl Harbor“ 2001, „Underworld“ 2003, „Aviator“ 2004, „Everybody’s Fine“ 2009). Sie wurde in den 1970er-Jahren am 26. Juli 1973 in London geboren. In diesem Jahr feiert Beckinsale ihren 50. Geburtstag.
Geburtsdatum | Donnerstag, 26. Juli 1973 |
---|---|
Geburtsort | London, England |
Alter | 49 Jahre (und 188 Tage) |
Sternzeichen | Löwe |
Kate Beckinsale wird in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Sie kommt 1973 in der Zeit des Kalten Krieges als Kind der Generation X zur Welt. Bekannte Zeitgenossen ihrer Altersklasse sind Robbie Williams (1974) und David Beckham (1975). Ihre Kindheit und Jugend erlebt Beckinsale in den 1970er- und 1980er-Jahren.
Kate Beckinsale wurde im selben Jahr geboren wie Lena Headey, Paul Walker, Florian Lukas und Devid Striesow.
In welchem Jahr wurde Kate Beckinsale geboren? Beckinsale wurde vor 50 Jahren in den 1970er-Jahren im Jahr 1973 geboren.
Wie alt ist Kate Beckinsale? Kate Beckinsale ist 49 Jahre alt und wird in diesem Jahr 50. Sie kam vor genau 18.085 Tagen zur Welt. Bis zu ihrem nächsten Geburtstag sind es noch etwa 25 Wochen.
Wann ist der Geburtstag von Kate Beckinsale? Kate Beckinsale hat im Sommer am 26. Juli Geburtstag. Sie wurde an einem Donnerstag geboren. In diesem Jahr fällt ihr Geburtstag auf einen Mittwoch.
In welchem Sternzeichen wurde Beckinsale geboren? Kate Beckinsale wurde im westlichen Tierkreiszeichen Löwe geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam sie im Jahr des Büffels (Element Wasser) zur Welt.
Wo wurde Kate Beckinsale geboren? Beckinsale wurde in Westeuropa auf den Britischen Inseln geboren. Sie kam in London zur Welt. Der Geburtsort liegt nahe des Nullmeridians.
Wie groß ist Beckinsale? Kate Beckinsale hat eine Körpergröße von etwa 1,70 Meter.
50. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 26. Juli 2023.Externe Recherchequellen, um mehr über Kate Beckinsale zu erfahren:
Das Ranking von Kate Beckinsale auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.