Kaspar Hauser war ein weithin bekannter deutscher Jugendlicher, um den sich seit seinem erstmaligen Erscheinen in Nürnberg 1828 aufgrund seiner Geschichte über das Aufwachsen in totaler Isolation und später vermutlich selbst zugefügten tödlichen Stich-Verletzungen zahlreiche Legenden ranken. Er wurde vermutlich am 30. April 1812 geboren und starb am 17. Dezember 1833 mit 21 Jahren in Ansbach. 2025 jährt sich sein Geburtstag das 213. Mal.
Geburtsdatum | vermutlich Donnerstag, 30. April 1812 (unsichere Angabe) |
---|---|
Todesdatum | Dienstag, 17. Dezember 1833 (†21) |
Sterbeort | Ansbach, Bayern, Deutschland |
Grabstätte | Stadtfriedhof, Ansbach |
Sternzeichen | Stier |
Kaspar Hauser lebte und wirkte im 19. Jahrhundert. Er kommt 1812 zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Abraham Lincoln (1809–1865) und Otto von Bismarck (1815–1898). Seine Kindheit und Jugend erlebt Hauser in den 1810er- und 1820er-Jahren. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Lola Montez (1821–1861), Harriet Tubman (1820–1913) und Charlotte von Stein (1742–1827). Kaspar Hausers kurze Lebensspanne umfasst 21 Jahre. Er stirbt im Jahr 1833.
Wann wurde Kaspar Hauser geboren? Hauser wurde vor 213 Jahren im Jahr 1812 geboren.
An welchem Tag ist Hauser geboren worden? Kaspar Hauser hatte im Frühling am 30. April Geburtstag. Er wurde an einem Donnerstag geboren. In diesem Jahr fällt sein Geburtstag auf einen Mittwoch.
Welches Sternzeichen war Hauser? Kaspar Hauser wurde im westlichen Tierkreiszeichen Stier geboren.
Wann ist Hauser gestorben? Kaspar Hauser starb vor 192 Jahren im 19. Jahrhundert am 17. Dezember 1833, einem Dienstag.
Wie alt wurde Kaspar Hauser? Kaspar Hauser wurde lediglich 21 Jahre alt.
213. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 30. April 2025.250. Jubiläum
des Geburtstages in 37 Jahren am 30. April 2062.200. TodestagJubiläen im Jahr 2033 ›
am 17. Dezember 2033.Ausgewählte Webseiten über die Biographie und wichtige Ereignisse im Leben von Kaspar Hauser:
Das Ranking von Kaspar Hauser auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.