
Jan Hus war ein böhmischer Theologe und beim Konzil von Konstanz (1414–1418) als Ketzer verurteilter Reformator, der sich mit seinen geplanten Kirchenreformen gegen das Papsttum stellte. Er wurde nach dem damals verwendeten julianischen Kalender um 1369 in Husinec in Böhmen (heute Tschechien) geboren und verstarb mit 46 Jahren am 6. Juli 1415 in Konstanz im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland). 2025 jährt sich sein Geburtstag zum 656. Mal.
| Geburtsjahr | um 1369 (ungefähre Angabe) |
|---|---|
| Geburtsort | Husinec, Böhmen (heute Tschechien) |
| Todesdatum | 6. Juli 1415 (†46) |
| Sterbeort | Konstanz, Heiliges Römisches Reich (heute Deutschland) |
| Grabstätte | Rhein bei Konstanz (Asche) |
– Jan Hus»Ich will nicht lügen angesichts Gottes noch gegen mein Gewissen und die Wahrheit handeln.«
Jan Hus wird in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1369 im Spätmittelalter zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Zheng He (1371–1433) und Sigismund (1368–1437). Geboren am Ende der 1360er-Jahre erlebt er eine Kindheit in den 1370ern und seine Jugend in den 1380ern. Während er lebt wirken u. a. auch Martin V. (1368–1431), Cosimo de’ Medici (1389–1464) und Christine de Pizan (1364–1430). Jan Hus' Lebensspanne umfasst 46 Jahre. Er stirbt im Jahr 1415.
Hinweis zu den Lebensdaten von Hus: Jan Hus lebte vor der Einführung des Gregorianischen Kalenders im Jahr 1582. Geburtsdatum, Sterbedatum sowie weitere Lebensdaten werden daher entsprechend des bis dahin verwendeten Julianischen Kalenders angegeben.

– Martin Luther über Jan Hus, 1520»Wir sind alle Hussiten, ohne es gewusst zu haben.«
Wann wurde Jan Hus geboren? Hus wurde vor 656 Jahren im Jahr 1369 geboren.
Wo wurde Jan Hus geboren? Hus wurde in Mitteleuropa geboren. Er kam in Husinec in Böhmen (heute Tschechien) zur Welt.
Wann ist Hus gestorben? Jan Hus verstarb nach dem Julianischen Kalender vor 610 Jahren zu Beginn des 15. Jahrhunderts am 6. Juli 1415.
Wie alt wurde Jan Hus? Jan Hus wurde 46 Jahre alt.
Jan Hus wurde in Husinec in Böhmen (heute Tschechien) geboren und verstarb in Konstanz im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) .
656. Geburtstag in diesem Jahr 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
700. Jubiläum des Geburtstages in 44 Jahren 2069.
650. Todestag am 6. Juli 2065.
Ausgewählte Webseiten über die Biographie und wichtige Ereignisse im Leben von Jan Hus:
Eugen Drewermann im Gespräch mit Jürgen Hoeren über die Impulse eines unbeugsamen Reformators. Sie zeigen, wie überraschend aktuell der Wegbereiter Martin Luthers denkt. 256 Seiten. amazon.de
Das Ranking von Jan Hus auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Thomas Müntzer 1489–1525
Martin Luther 1483–1546
Johannes Bugenhagen 1485–1558
Ulrich Zwingli 1484–1531
Johannes Calvin 1509–1564
Philipp Melanchthon 1497–1560
Martin V. 1368–1431
Nikolaus von Kues 1401–1464
Birgitta von Schweden 1303–1373
Katharina von Siena 1347–1380
Clemens V. 1264–1314
Karl IV. 1316–1378
Meister Eckhart 1260–1327
Sixtus IV. 1414–1484
Alexander VI. 1431–1503
Franz von Paola 1416–1507