Hans Wilhelm Geißendörfer ist ein deutscher Regisseur, Autor, Produzent und Vater der ersten deutschen TV-„Seifenoper“, der „Lindenstraße“ (seit 1985). Er wurde Anfang der 1940er-Jahre am 6. April 1941 in Augsburg geboren und feierte in diesem Jahr seinen 82. Geburtstag.
Geburtsdatum | Sonntag, 6. April 1941 |
---|---|
Geburtsort | Augsburg, Bayern, Deutschland |
Alter | 82 Jahre (und 242 Tage) |
Sternzeichen | Widder |
Hans W. Geißendörfer wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1941 zur Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Joachim Gauck (1940) und Oskar Lafontaine (1943). Geißendörfer wächst in den 1940er-Jahren auf und verlebt seine Jugend in den 1950ern.
Hans W. Geißendörfer wurde im selben Jahr geboren wie Wolfgang Petersen, Hayao Miyazaki und Bernardo Bertolucci.
In welchem Jahr wurde Hans W. Geißendörfer geboren? Geißendörfer wurde vor 82 Jahren zu Beginn der 1940er-Jahre im Jahr 1941 geboren.
Wie alt ist Hans W. Geißendörfer? In diesem Jahr wurde Hans W. Geißendörfer 82 Jahre alt. Er kam vor genau 30.192 Tagen zur Welt. Bis zu seinem 83. Geburtstag im nächsten Jahr sind es noch rund siebzehn Wochen.
Wann hat Geißendörfer Geburtstag? Hans W. Geißendörfer hat im Frühling am 6. April Geburtstag. Er wurde an einem Sonntag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Donnerstag, 2024 liegt er auf einem Samstag.
Welches Sternzeichen hat Geißendörfer? Hans W. Geißendörfer wurde im westlichen Tierkreiszeichen Widder geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr der Schlange (Element Metall) zur Welt.
Wo wurde Hans W. Geißendörfer geboren? Geißendörfer wurde in Deutschland geboren. Er kam in Augsburg zur Welt.
82. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 6. April 2023.90. JubiläumJubiläen im Jahr 2031 ›
des Geburtstages in acht Jahren am 6. April 2031.Externe Recherchequellen, um mehr über Hans W. Geißendörfer zu erfahren:
Das Ranking von Hans W. Geißendörfer auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.