
Friedrich war der erste König in Preußen (1701–1713) und zuvor bis zu seiner Krönung als Friedrich III. Markgraf von Brandenburg, Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches und Herzog in Preußen. Er wurde am 11. Juli 1657 in Königsberg, Ostpreußen (heute Kaliningrad) in Preußen (heute Russland) geboren und starb am 25. Februar 1713 mit 55 Jahren in Berlin. Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 368. Mal.
| Geburtsdatum | Mittwoch, 11. Juli 1657 |
|---|---|
| Geburtsort | Königsberg, Ostpreußen (heute Kaliningrad), Preußen (heute Russland) |
| Todesdatum | Samstag, 25. Februar 1713 (†55) |
| Sterbeort | Berlin, Deutschland |
| Grabstätte | Hohenzollern-Gruft, Berliner Dom, Berlin |
| Sternzeichen | Krebs |
| Eltern | Luise Henriette von Oranien und Friedrich Wilhelm |
| Sohn | Friedrich Wilhelm I. |
Friedrich I. wird in der Mitte des 17. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1657 zur Zeit des Barocks als Sohn von Luise Henriette von Oranien und Friedrich Wilhelm zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Daniel Defoe (1660–1731) und Henry Purcell (1659–1695). Seine ersten Lebensjahre verbringt Friedrich Ende der 1650er. Seine Kindheit und Jugend erlebt er in den 1660ern und 1670ern. 1688 wird sein Sohn Friedrich Wilhelm I. geboren. Während er lebt wirken u. a. auch Ludwig XIV. (1638–1715), Eugen von Savoyen (1663–1736) und Karl VI. (1685–1740). Friedrichs I. Lebensspanne umfasst 55 Jahre. Er stirbt im Jahr 1713.
| 1657 | Geburt am 11. Juli in Königsberg, Ostpreußen (heute Kaliningrad) in Preußen (heute Russland) |
|---|---|
| 1667 | Tod der Mutter Luise Henriette von Oranien |
| 1688 | Tod des Vaters Friedrich Wilhelm |
| Geburt des Sohnes Friedrich Wilhelm I. | |
| 1710 | Preußenkönig Friedrich I. gründet in Berlin die Krankenanstalt Charité – Deutschlandfunk Kalenderblatt |
| 1713 | Tod mit 55 Jahren am 25. Februar in Berlin |
| 2057 | 400. Jubiläum des Geburtstages am 11. Juli |
| 2063 | 350. Todestag am 25. Februar |
Wann wurde Friedrich I. geboren? Friedrich wurde vor 368 Jahren im Jahr 1657 geboren.
An welchem Tag wurde Friedrich geboren? Friedrich I. hatte nach dem Gregorianischen Kalender im Sommer am 11. Juli Geburtstag. Er wurde an einem Mittwoch geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Freitag, 2026 liegt er auf einem Samstag.
Welches Sternzeichen war Friedrich? Friedrich I. wurde im westlichen Tierkreiszeichen Krebs geboren.
Wo wurde Friedrich I. geboren? Friedrich wurde in Königsberg, Ostpreußen (heute Kaliningrad) in Preußen (heute Russland) geboren.
Wann ist Friedrich gestorben? Friedrich I. starb nach dem Gregorianischen Kalender vor 312 Jahren zu Beginn des 18. Jahrhunderts am 25. Februar 1713, einem Samstag.
Wie alt war Friedrich I. zum Zeitpunkt seines Todes? Friedrich I. wurde 55 Jahre, 7 Monate und 14 Tage alt.
Friedrich I. wurde in Königsberg, Ostpreußen (heute Kaliningrad) in Preußen (heute Russland) geboren und starb in Berlin .
Ausgewählte Webseiten über die Biographie von Friedrich I.:
Das Ranking von Friedrich I. auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Friedrich Wilhelm 1620–1688, Vater
Luise Henriette von Oranien 1627–1667, Mutter
Friedrich Wilhelm I. 1688–1740, Sohn
Friedrich II. der Große 1712–1786
Friedrich Wilhelm III. 1770–1840
Friedrich Wilhelm II. 1744–1797
Wilhelm II. 1859–1941
Friedrich Wilhelm IV. 1795–1861
Wilhelm I. 1797–1888
Friedrich III. 1831–1888
Georg I. 1660–1727
Franz Daniel Pastorius 1651–1719
Georg II. 1683–1760
August I. der Starke 1670–1733
Sophie von der Pfalz 1630–1714
Karl Wilhelm 1679–1738