Asghar Farhadi ist ein vielfach ausgezeichneter iranischer Drehbuchautor und Regisseur (u. a. „Tanz im Staub“ 2003, „Die schöne Stadt“ 2004, „Alles über Elly“ 2009), der für seine Filme „Nader und Simin – Eine Trennung“ (2011) sowie „The Salesman“ (2016) zweimal den Oscar für den Besten ausländischen Film erhielt. Er wurde am 1. Januar 1972 in Khomeini Shahr im Iran geboren. 2025 feierte Farhadi seinen 53. Geburtstag.
Geburtsdatum | Samstag, 1. Januar 1972 |
---|---|
Geburtsort | Khomeini Shahr, Iran |
Alter | 53 Jahre (und 192 Tage) |
Sternzeichen | Steinbock |
Asghar Farhadi wird in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1972 in der Zeit des Kalten Krieges als Kind der Generation X zur Welt. Zu seiner Altersgruppe gehören etwa Robbie Williams (1974) und Leonardo DiCaprio (1974). Seine Kindheit und Jugend erlebt Farhadi in den 1970er- und 1980er-Jahren.
Asghar Farhadi wurde am Todestag von Maurice Chevalier geboren.
In welchem Jahr wurde Asghar Farhadi geboren? Farhadi wurde vor 53 Jahren zu Beginn der 1970er-Jahre im Jahr 1972 geboren.
Wie alt ist Asghar Farhadi? In diesem Jahr wurde Asghar Farhadi 53 Jahre alt. Er kam vor genau 19.552 Tagen zur Welt. Bis zu seinem 54. Geburtstag im nächsten Jahr sind es noch rund 24 Wochen.
Wann hat Farhadi Geburtstag? Asghar Farhadi hat im Winter an Neujahr, den 1. Januar, Geburtstag. Er wurde an einem Samstag geboren. 2025 fiel sein Geburtstag auf einen Mittwoch, 2026 liegt er auf einem Donnerstag.
Welches Sternzeichen hat Farhadi? Asghar Farhadi wurde im westlichen Tierkreiszeichen Steinbock geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Schweins (Element Metall) zur Welt.
Wo wurde Asghar Farhadi geboren? Farhadi wurde in Khomeini Shahr im Iran geboren.
53. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 1. Januar 2025.60. JubiläumJubiläen im Jahr 2032 ›
des Geburtstages in sieben Jahren am 1. Januar 2032.Externe Recherchequellen, um mehr über Asghar Farhadi zu erfahren:
Das Ranking von Asghar Farhadi auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.