
Albertus Magnus war ein heilig gesprochener und als Kirchenlehrer geehrter deutscher Geistlicher und einer der großen Gelehrten des Mittelalters („Doctor universalis“), u. a. Gründer einer großen Schule in Köln (1248, „Studium generale“) und Bischof von Regensburg (1260). Er wurde nach dem damals verwendeten julianischen Kalender um 1200 in Lauingen (Donau) im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) geboren und verstarb am 15. November 1280 mit 80 Jahren in Köln. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 825. Mal.
| Geburtsjahr | um 1200 (ungefähre Angabe) |
|---|---|
| Geburtsort | Lauingen (Donau), Heiliges Römisches Reich (heute Deutschland) |
| Todesdatum | 15. November 1280 (†80) |
| Sterbeort | Köln, Heiliges Römisches Reich (heute Deutschland) |
Albertus Magnus lebte und wirkte im 13. Jahrhundert. Er kommt 1200 im Hochmittelalter zur Welt. Seine Kindheit verlebt Magnus in den 1200er-Jahren, seine Jugend in den 1210ern. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Dschingis Khan (1162–1227), Marco Polo (1254–1324) und Walther von der Vogelweide (1170–1230). Albertus Magnus' Lebensspanne umfasst 80 Jahre. Er stirbt 1280 am Übergang vom Hochmittelalter zum Spätmittelalter.
Hinweis zu den Lebensdaten von Magnus: Albertus Magnus lebte vor der Einführung des Gregorianischen Kalenders im Jahr 1582. Geburtsdatum, Sterbedatum sowie weitere Lebensdaten werden daher entsprechend des bis dahin verwendeten Julianischen Kalenders angegeben.
Wann wurde Albertus Magnus geboren? Magnus wurde vor 825 Jahren im Jahr 1200 geboren.
Wo wurde Albertus Magnus geboren? Magnus wurde in Deutschland geboren. Er kam in Lauingen (Donau) im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) zur Welt.
Wann ist Magnus gestorben? Albertus Magnus starb nach dem Julianischen Kalender vor 745 Jahren am Ende des 13. Jahrhunderts am 15. November 1280.
Wie alt wurde Albertus Magnus? Albertus Magnus wurde 80 Jahre alt.
Albertus Magnus wurde in Lauingen (Donau) im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) geboren und verstarb in Köln .
825. Geburtstag in diesem Jahr 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
850. Jubiläum des Geburtstages in 25 Jahren 2050.
750. Todestag am 15. November 2030. Jubiläen im Jahr 2030 ›
Ausgewählte Webseiten über die Biographie und wichtige Ereignisse im Leben von Albertus Magnus:
Das Ranking von Albertus Magnus auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Thomas von Aquin 1225–1274
Mauritius Knauer 1613–1664
Meister Eckhart 1260–1327
Ulrich von Augsburg 890–973
Notker Wolf 1940–2024
Gottfried von Cappenberg 1096–1127
Johannes Eck 1486–1543
Sebastian Kneipp 1821–1897
Norbert von Xanten 1082–1134
Benedikt XVI. 1927–2022
Anselm Grün 1945
Hildegard von Bingen 1098–1179
Thomas Müntzer 1489–1525
Nikolaus von Kues 1401–1464
Johann Tetzel 1460–1519
Ambrosius von Mailand 339–397