Das Kalenderblatt zum 7. Januar 1943: Der 7. im Januar des Jahres 1943 fiel auf einen Donnerstag und war der siebte Tag des Jahres (KW 1). Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Mittwoch. Personen, die am 07.01.1943 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 82. Geburtstag.
Wer wurde am 07.01.1943 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Am 7. Januar des Jahres 1943 kamen u. a. Sadako Sasaki, eine japanische Schülerin sowie Opfer des Atombombenabwurfs auf Hiroshima, und Harro Remmert, ein deutscher Jockey und Galopptrainer, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Januartag Bodo von Borries, ein deutscher Historiker und Geschichtsdidaktiker, und Diethelm Klippel, ein deutscher Rechtswissenschaftler, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Ralph Steinman geboren, der genau eine Woche darauf am 14. Januar 1943 zur Welt kam.
Der 7. Januar 1943 ist der Todestag von Nikola Tesla. Er war ein serbisch-US-amerikanischer Erfinder und Ingenieur, der insbesondere auf dem Gebiet der Elektrodynamik tätig war, als Pionier des Wechselstroms in die Geschichte der Energietechnik eingegangen ist und sich mit seiner Technik im „Stromkrieg“ gegen Thomas Alva Edison und den Gleichstrom durchsetzte. Nikola Tesla starb an diesem Tag im Alter von 86 Jahren.
Personen, die am 7. Januar geboren wurden, tragen das Sternzeichen Steinbock. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Wasser-Pferdes zur Welt.
seit dem 7.1.1943 bis heute
Geburtstagskinder vom 7. Januar 1943 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1873 | Adolph Zukor feierte an diesem Tag seinen 70. Geburtstag |
|---|---|
| 1901 | Elisabeth Schwarzhaupt wurde an diesem Tag 42 Jahre alt |
| 1912 | Charles Addams wurde an diesem Tag 31 Jahre alt |
| 1916 | Paul Keres wurde an diesem Tag 27 Jahre alt |
| 1928 | William Peter Blatty wurde an diesem Tag 15 Jahre alt |
Im Monat Januar des Jahres 1943 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
| 19.01. | Janis Joplin wurde am 19. Januar 1943 geboren |
|---|---|
| 24.01. | Peter Struck wurde am 24. Januar 1943 geboren |
| 25.01. | Roy Black wurde am 25. Januar 1943 geboren |
| 25.01. | Dagmar Berghoff wurde am 25. Januar 1943 geboren |
| 28.01. | Dick Taylor wurde am 28. Januar 1943 geboren |

Was ereignete sich am 7. Januar 1943? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im Januar 1943? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 7. Januar 1943, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 7. Januar 1943, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin | Zeitung im Shop |
![]() | Deutsche Allgemeine Zeitung vom 7. Januar 1943, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Kölnische Illustrierte Zeitung vom 7. Januar 1943, Zeitschrift aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 7. Januar 1943, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 7. Januar 1943, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 7. Januar 1943 sind bis zum heutigen Tag genau 30.251 Tage bzw. 4.321 Wochen und 4 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über acht Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 9,1 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.000 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.100 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 82 Jahren bis heute auf stolze 2493 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?