Das Kalenderblatt zum 31. Januar 1923: Der 31. im Januar des Jahres 1923 fiel auf einen Mittwoch und war der 31. Tag des Jahres in der fünften Kalenderwoche. In diesem Jahr fällt das Datum auf einen Freitag. Der Geburtstag von am 31.01.1923 Geborenen jährte sich in diesem Jahr zum 102. Mal.
Wer wurde am 31.01.1923 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Der 31. Januar 1923 ist der Geburtstag von Norman Mailer, ein US-amerikanischer Schriftsteller und Regisseur, der mit seinem ersten Roman „Die Nackten und die Toten“ (1948) über seine Zeit im Pazifikkrieg berühmt wurde, zu seiner Zeit als „Enfant terrible“ der US-Literaturszene galt und zweimal den Pulitzer-Preis (u. a. für „Gnadenlos“ 1980) erhielt.
An diesem Mittwoch Ende Januar 1923 wurden zudem u. a. Hermann Schmitt-Vockenhausen, ein deutscher SPD-Politiker, Jorge María Mejía, ein argentinischer Geistlicher sowie Kardinal der römisch-katholischen Kirche, und Maurice Michael Otunga, ein kenianischer Geistlicher sowie Erzbischof von Nairobi und Kardinal, geboren.
Personen, die am 31. Januar geboren wurden, tragen das Sternzeichen Wassermann. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Wasser-Hundes zur Welt. An diesem Tag war Vollmond.
in diesem Jahr am 31. Januar
am 31. Januar 2033
seit dem 31.1.1923 bis heute
Geburtstagskinder vom 31. Januar 1923 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1923 | Norman Mailer kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1873 | Melitta Bentz feierte an diesem Tag ihren 50. Geburtstag |
1884 | Theodor Heuss wurde an diesem Tag 39 Jahre alt |
1902 | Alva Myrdal wurde an diesem Tag 21 Jahre alt |
1920 | Benoîte Groult wurde an diesem Tag drei Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1923 geboren:
01.01. | Ousmane Sembène wurde am 1. Januar 1923 geboren |
---|---|
08.01. | Joseph Weizenbaum wurde am 8. Januar 1923 geboren |
31.05. | Rainier III. wurde am 31. Mai 1923 geboren |
31.07. | Stephanie Kwolek wurde am 31. Juli 1923 geboren |
12.11. | Loriot wurde am 12. November 1923 geboren |
Was ereignete sich am 31. Januar 1923? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Mittwoch im Januar 1923? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Weser-Zeitung vom 31. Januar 1923, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Zaber Bote (Pfalz, nur Titelblatt) vom 31. Januar 1923, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 31. Januar 1923, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Salzburger Wacht vom 31. Januar 1923, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Zeitung vom 31. Januar 1923, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 31. Januar 1923 sind bis heute genau 37.318 Tage bzw. 5.331 Wochen und 1 Tag vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 11,2 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.500 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.360 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 102 Jahren bis heute auf stolze 5462 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?