Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 2. Januar 1923: Der 2. des Monats Januar im Jahr 1923 war ein Dienstag und der zweite Tag des Jahres in Kalenderwoche 1. Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Freitag. Der Geburtstag von Personen, die am 02.01.1923 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 102. Mal.
Wer kam am 02.01.1923 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: An diesem Dienstag Anfang Januar 1923 wurden u. a. Paul-André Lobstein, ein farnzösischer Résistancekämpfer, Philip Davis, ein US-amerikanischer Mathematiker, und Chalmers Goodlin, ein US-amerikanischer Militär- und Testpilot, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Ousmane Sembène geboren, der nur einen Tag früher am 1. Januar 1923 zur Welt kam.
Vor 102 Jahren am 2. Januar Geborene kamen im Sternzeichen Steinbock zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Hundes. An diesem Tag war Vollmond.
in diesem Jahr am 2. Januar
am 2. Januar 2033
seit dem 2.1.1923 bis heute
Geburtstagskinder vom 2. Januar 1923 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1870 | Ernst Barlach wurde an diesem Tag 53 Jahre alt |
|---|---|
| 1918 | Willi Graf wurde an diesem Tag fünf Jahre alt |
| 1920 | Isaac Asimov wurde an diesem Tag drei Jahre alt |
| 1777 | Christian Daniel Rauch wurde 146 Jahre zuvor geboren |
| 1822 | Rudolf Clausius wurde 101 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1923 geboren:
| 01.01. | Ousmane Sembène wurde am 1. Januar 1923 geboren |
|---|---|
| 08.01. | Joseph Weizenbaum wurde am 8. Januar 1923 geboren |
| 31.01. | Norman Mailer wurde am 31. Januar 1923 geboren |
| 02.08. | Schimon Peres wurde am 2. August 1923 geboren |
| 02.12. | Maria Callas wurde am 2. Dezember 1923 geboren |

Was ereignete sich am 2. Januar 1923? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Dienstag im Januar 1923? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 2. Januar 1923, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Berner Tagwacht vom 2. Januar 1923, Zeitung aus der Schweiz | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 2. Januar 1923, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Salzburger Wacht vom 2. Januar 1923, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Zeitung vom 2. Januar 1923, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 2. Januar 1923 sind bis zum heutigen Tag genau 37.561 Tage bzw. 5.365 Wochen und 6 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 11,3 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.500 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.370 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 102 Jahren bis heute auf stolze 5462 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?