Das Kalenderblatt zum 3. Juli 1933: Der 3. im Juli des Jahres 1933 fiel auf den Wochentag Montag und war der 184. Tag des Jahres in der 27. Kalenderwoche. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Freitag. Personen mit dem Geburtsdatum 03.07.1933 wurden in diesem Jahr 92 Jahre alt.
Wer wurde am 03.07.1933 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Am 3. Juli des Jahres 1933 kamen u. a. Max Markgraf von Baden, ein deutscher Unternehmer und Chef des Hauses Baden, und Leonard Lauder, ein US-amerikanischer Milliardär sowie Kunstmäzen und Unternehmer, zur Welt. Zudem wurden an diesem Montag Anfang Juli Elmar Engel, ein deutscher Journalist sowie Fotograf und Reiseschriftsteller, und Alfred Kornberger, ein österreichischer Maler und Graphiker, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Horst Brandstätter geboren, der sechs Tage zuvor am 27. Juni 1933 geboren wurde.
Geburtstagskinder vom 3. Juli wurden im Sternzeichen Krebs geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Wasser-Hahns zur Welt.
seit dem 3.7.1933 bis heute
Geburtstagskinder vom 3. Juli 1933 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1865 | Ambroise Vollard wurde an diesem Tag 68 Jahre alt |
|---|---|
| 1875 | Ferdinand Sauerbruch wurde an diesem Tag 58 Jahre alt |
| 1906 | George Sanders wurde an diesem Tag 27 Jahre alt |
| 1676 | Leopold I. wurde 257 Jahre zuvor geboren |
| 1883 | Franz Kafka wurde 50 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1933 geboren:
| 03.05. | James Brown wurde am 3. Mai 1933 geboren |
|---|---|
| 09.07. | Oliver Sacks wurde am 9. Juli 1933 geboren |
| 20.07. | Cormac McCarthy wurde am 20. Juli 1933 geboren |
| 31.07. | Cees Nooteboom wurde am 31. Juli 1933 geboren |
| 03.11. | John Barry wurde am 3. November 1933 geboren |

Was ereignete sich am 3. Juli 1933? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Montag im Juli 1933? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Saar-Zeitung vom 3. Juli 1933, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 3. Juli 1933, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
![]() | Arbeiter Zeitung vom 3. Juli 1933, Wien | Zeitung im Shop |
![]() | Salzburger Volksblatt vom 3. Juli 1933, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
![]() | Salzburger Wacht vom 3. Juli 1933, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 3. Juli 1933 sind bis heute exakt 33.726 Tage bzw. 4.818 Wochen vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über neun Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 10,1 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.700 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.230 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 92 Jahren bis heute auf stolze 3690 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?