24. Juli 1933

Montag · 93. Geburtstag 2026

Kalenderblatt

Das Datum 24. Juli 1933

Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 24. Juli 1933: Der 24. des Monats Juli im Jahr 1933 war ein Montag und der 205. Tag des Jahres in der 30. Kalenderwoche. Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Freitag. Personen mit dem Geburtsdatum 24.07.1933 wurden in diesem Jahr 92 Jahre alt.

Geboren am 24. Juli 1933

Wer kam am 24.07.1933 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: An diesem Julitag 1933 wurden u. a. John Aniston, ein griechisch-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler, Ulrich Lang, ein deutscher Pädagoge und SPD-Politiker, und Josef Koranda, ein deutscher Kunstpädagoge sowie Schuldrucker und Kalligraf, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Cormac McCarthy geboren, der nur vier Tage zuvor am 20. Juli 1933 zur Welt kam.

Sternzeichen am 24. Juli 1933

Am 24. Juli vor 92 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Löwe. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Hahns.

Aktueller Geburtstag

92. Geburtstag

in diesem Jahr am 24. Juli

Nächstes Jubiläum

100. Geburtstag

am 24. Juli 2033

Alter in Tagen

33.705 Tage

seit dem 24.7.1933 bis heute

Geburtstage

Geboren am 24. Juli

  • Henrik Pontoppidan, geboren am 24. Juli 1857
  • Amelia Earhart, geboren am 24. Juli 1897
  • Hans Günter Winkler, geboren am 24. Juli 1926
  • Simón Bolívar, geboren am 24. Juli 1783
  • Margarete Steiff, geboren am 24. Juli 1847

Geburtstagskinder vom 24. Juli 1933 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:

1857Henrik Pontoppidan
wurde an diesem Tag 76 Jahre alt
1897Amelia Earhart
wurde an diesem Tag 36 Jahre alt
1926Hans Günter Winkler
wurde an diesem Tag sieben Jahre alt
1783Simón Bolívar
wurde 150 Jahre zuvor geboren
1847Margarete Steiff
wurde 86 Jahre zuvor geboren

Jahrgang

Geboren im Jahr 1933

  • Yoko Ono, geboren am 18. Februar 1933
  • Oliver Sacks, geboren am 9. Juli 1933
  • Cormac McCarthy, geboren am 20. Juli 1933
  • Cees Nooteboom, geboren am 31. Juli 1933
  • Karl Lagerfeld, geboren am 10. September 1933

Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1933 geboren:

18.02.Yoko Ono
wurde am 18. Februar 1933 geboren
09.07.Oliver Sacks
wurde am 9. Juli 1933 geboren
20.07.Cormac McCarthy
wurde am 20. Juli 1933 geboren
31.07.Cees Nooteboom
wurde am 31. Juli 1933 geboren
10.09.Karl Lagerfeld
wurde am 10. September 1933 geboren

Zeitungen vom 24. Juli 1933

Zeitungen

Was geschah am Montag, dem 24. Juli 1933? – Historische Zeitdokumente vom 24.7.1933

Was ereignete sich am 24. Juli 1933? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Montag im Juli 1933? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:

Flagge Berliner Börsen Zeitung
vom 24. Juli 1933, Tageszeitung, wie heutige FAZ
Zeitung im Shop
Flagge Berliner Lokalanzeiger
vom 24. Juli 1933, wichtige Berliner Tageszeitung
Zeitung im Shop
Flagge Saar-Zeitung
vom 24. Juli 1933, Zeitung aus Deutschland
Zeitung im Shop
Flagge Trierische Landeszeitung
vom 24. Juli 1933, Zeitung aus Deutschland
Zeitung im Shop
Flagge The Times
vom 24. Juli 1933, Zeitung aus Großbritannien
Zeitung im Shop

Trivia

Die vergangene Zeit seit dem 24. Juli 1933

As time goes by: Seit dem 24. Juli 1933 sind bis zum heutigen Tag exakt 33.705 Tage bzw. 4.815 Wochen vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über neun Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 10,1 Meter gewachsen.

Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.700 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.230 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 92 Jahren bis heute auf stolze 3690 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?

Kalendertag

24. Juli

Der 24. Juli: Geburtstage, Ereignisse und mehr an diesem Kalendertag.

Jahr

1933

Berühmte Persönlichkeiten aus dem Jahrgang 1933: Wer wurde im Jahr 1933 geboren?

Jahrzehnt

1930er

Das Jahrzehnt der 1930er-Jahre: Die Personen und Ereignisse dieses Jahrzehnts.

Juli 1933