23. Juli 1933

Sonntag · 90. Geburtstag 2023

Kalenderblatt

Das Datum 23. Juli 1933

Das Kalenderblatt zum 23. Juli 1933: Der 23. im Juli des Jahres 1933 fiel auf den Wochentag Sonntag und war der 204. Tag des Jahres (KW 29). In diesem Jahr fällt das Datum ebenfalls auf einen Sonntag. Für die Geburtstagskinder aus dem Jahrgang 1933 ist das Jahr 2023 ein rundes Jubiläumsjahr. Wer am 23.07.1933 geboren wurde, wird in diesem Jahr 90 Jahre alt.

Geboren am 23. Juli 1933

Wer wurde am 23.07.1933 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: An diesem Julitag 1933 wurden u. a. Raimund Abraham, ein österreichisch-US-amerikanischer Architekt und Professor für Architektur, Richard Rogers, ein britischer Architekt und Pritzker-Preisträger 2007, und Benjamin Navon, ein israelischer Diplomat, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Cormac McCarthy, der nur drei Tage früher am 20. Juli 1933 geboren wurde.

Sternzeichen am 23. Juli 1933

Der 23. Juli vor 90 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Löwe. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Wasser-Hahns zur Welt.

Aktueller Geburtstag

90. Geburtstag

in diesem Jahr am 23. Juli

Nächstes Jubiläum

100. Geburtstag

am 23. Juli 2033

Alter in Tagen

32.754 Tage

seit dem 23.7.1933 bis heute

Geburtstage

Geboren am 23. Juli

  • Ernst Herzfeld, geboren am 23. Juli 1879
  • Emil Jannings, geboren am 23. Juli 1884
  • Haile Selassie, geboren am 23. Juli 1892
  • Gustav Heinemann, geboren am 23. Juli 1899
  • Amália Rodrigues, geboren am 23. Juli 1920

Geburtstagskinder vom 23. Juli 1933 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:

1879Ernst Herzfeld
wurde an diesem Tag 54 Jahre alt
1884Emil Jannings
wurde an diesem Tag 49 Jahre alt
1892Haile Selassie
wurde an diesem Tag 41 Jahre alt
1899Gustav Heinemann
wurde an diesem Tag 34 Jahre alt
1920Amália Rodrigues
wurde an diesem Tag 13 Jahre alt

Jahrgang

Geboren im Jahr 1933

  • Yoko Ono, geboren am 18. Februar 1933
  • Oliver Sacks, geboren am 9. Juli 1933
  • Cees Nooteboom, geboren am 31. Juli 1933
  • Karl Lagerfeld, geboren am 10. September 1933
  • Akihito, geboren am 23. Dezember 1933

Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1933 geboren:

18.02.Yoko Ono
wurde am 18. Februar 1933 geboren
09.07.Oliver Sacks
wurde am 9. Juli 1933 geboren
31.07.Cees Nooteboom
wurde am 31. Juli 1933 geboren
10.09.Karl Lagerfeld
wurde am 10. September 1933 geboren
23.12.Akihito
wurde am 23. Dezember 1933 geboren

Zeitungen vom 23. Juli 1933

Zeitungen

Was geschah am Sonntag, dem 23. Juli 1933? – Historische Zeitdokumente vom 23.7.1933

Was ereignete sich am 23. Juli 1933? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im Juli 1933? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:

Flagge Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung)
vom 23. Juli 1933, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin
Zeitung im Shop
Flagge Berliner Lokalanzeiger
vom 23. Juli 1933, wichtige Berliner Tageszeitung
Zeitung im Shop
Flagge Schwäbischer Merkur
vom 23. Juli 1933, Zeitung aus Deutschland
Zeitung im Shop
Flagge Arbeiter Zeitung
vom 23. Juli 1933, Wien
Zeitung im Shop
Flagge Wochenpost
vom 23. Juli 1933, Österreichische Illustrierte Hefte
Zeitung im Shop

Kalendertag

23. Juli

Der 23. Juli: Geburtstage, Ereignisse und mehr an diesem Kalendertag.

Jahr

1933

Berühmte Persönlichkeiten aus dem Jahrgang 1933: Wer wurde im Jahr 1933 geboren?

Jahrzehnt

1930er

Das Jahrzehnt der 1930er-Jahre: Die Personen und Ereignisse dieses Jahrzehnts.

Juli 1933