Das Kalenderblatt zum 29. März 1934, Gründonnerstag 1934: Der 29. im März des Jahres 1934 fiel auf den Wochentag Donnerstag und war der 88. Tag des Jahres in der 13. Kalenderwoche. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Sonntag. Personen, die am 29.03.1934 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 91. Geburtstag.
Wer wurde am 29.03.1934 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: An diesem Donnerstag Ende März 1934 wurden u. a. Stephan Reimund Senge, ein deutscher Ordensgeistlicher, Theologe, Schriftsteller sowie Dichter und Entwicklungshelfer, Karl-Heinz Marotzke, ein deutscher Fußballtrainer, und Abraham Klein, ein israelischer Fußballschiedsrichter, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Hans Hollein geboren, der nur einen Tag darauf am 30. März 1934 zur Welt kam.
Der 29. März vor 91 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Widder. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Holz-Hundes zur Welt.
seit dem 29.3.1934 bis heute
Geburtstagskinder vom 29. März 1934 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1895 | Ernst Jünger  wurde an diesem Tag 39 Jahre alt  | 
|---|---|
| 1912 | Hanna Reitsch  wurde an diesem Tag 22 Jahre alt  | 
| 1918 | Sam Walton  wurde an diesem Tag 16 Jahre alt  | 
| 1927 | Alfred Neven DuMont  wurde an diesem Tag sieben Jahre alt  | 
| 1826 | Wilhelm Liebknecht  wurde 108 Jahre zuvor geboren  | 
Im Monat März des Jahres 1934 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
| 05.03. | Daniel Kahneman wurde am 5. März 1934 geboren  | 
|---|---|
| 09.03. | Juri Gagarin wurde am 9. März 1934 geboren  | 
| 26.03. | Alan Arkin wurde am 26. März 1934 geboren  | 
| 27.03. | Jutta Limbach wurde am 27. März 1934 geboren  | 
| 31.03. | Richard Chamberlain wurde am 31. März 1934 geboren  | 

Was ereignete sich am 29. März 1934? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im März 1934? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]()  |  Bodensee-Rundschau vom 29. März 1934, Zeitung aus Süddeutschland, heute Südkurier  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Die Glocke (Ost-Westfalen) vom 29. März 1934, Zeitung aus Deutschland  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Münchner Illustrierte vom 29. März 1934, Zeitschrift aus Deutschland  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Stadt und Landbote vom 29. März 1934, Saarland / Rheinland-Pfalz  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  The Times vom 29. März 1934, Zeitung aus Großbritannien  | Zeitung im Shop | 
As time goes by: Seit dem 29. März 1934 sind bis heute genau 33.458 Tage bzw. 4.779 Wochen und 5 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über neun Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 10,0 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.700 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.220 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 91 Jahren bis heute auf stolze 3548 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?