Theodor Friedrich Wilhelm Märklin war ein deutscher Unternehmer und Gründer der Spielzeugfirma „Märklin“ (1859), die heute vor allem für ihre Modelleisenbahnen bekannt ist. Er wurde in den 1810er-Jahren am 2. April 1817 in Tieringen geboren und starb mit 49 Jahren am 20. Dezember 1866 in Göppingen. Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 208. Mal.
| Geburtsdatum | Mittwoch, 2. April 1817 |
|---|---|
| Geburtsort | Tieringen, Baden-Württemberg, Deutschland |
| Todesdatum | Donnerstag, 20. Dezember 1866 (†49) |
| Sterbeort | Göppingen, Baden-Württemberg, Deutschland |
| Sternzeichen | Widder |
| Sohn | Eugen Märklin |
Theodor Friedrich Wilhelm Märklin lebte und wirkte im 19. Jahrhundert. Er kommt 1817 zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Otto von Bismarck (1815–1898) und Karl Marx (1818–1883). Seine ersten Lebensjahre verbringt Märklin Ende der 1810er. Seine Kindheit und Jugend erlebt er in den 1820ern und 1830ern. 1861 wird sein Sohn Eugen Märklin geboren. Während er lebt wirken u. a. auch Levi Strauss (1829–1902), Alfred Krupp (1812–1887) und Henri Nestlé (1814–1890). Theodor Friedrich Wilhelm Märklins Lebensspanne umfasst 49 Jahre. Er stirbt im Jahr 1866.
| 1817 | Geburt am 2. April in Tieringen |
|---|---|
| 1861 | Geburt des Sohnes Eugen Märklin |
| 1866 | Tod mit 49 Jahren am 20. Dezember in Göppingen |
| 2066 | 200. Todestag am 20. Dezember |
| 2067 | 250. Jubiläum des Geburtstages am 2. April |
Wann wurde Theodor Friedrich Wilhelm Märklin geboren? Märklin wurde vor 208 Jahren im Jahr 1817 geboren.
An welchem Tag wurde Märklin geboren? Theodor Friedrich Wilhelm Märklin hatte im Frühling am 2. April Geburtstag. Er wurde an einem Mittwoch geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag ebenfalls auf diesen Wochentag, im kommenden Jahr liegt er auf einem Donnerstag.
Welches Sternzeichen war Märklin? Theodor Friedrich Wilhelm Märklin wurde im westlichen Tierkreiszeichen Widder geboren.
Wo wurde Theodor Friedrich Wilhelm Märklin geboren? Märklin wurde in Deutschland geboren. Er kam in Tieringen zur Welt.
Wann ist Märklin gestorben? Theodor Friedrich Wilhelm Märklin verstarb vor 159 Jahren im 19. Jahrhundert am 20. Dezember 1866, einem Donnerstag.
Wie alt war Theodor Friedrich Wilhelm Märklin als er starb? Theodor Friedrich Wilhelm Märklin wurde 49 Jahre, 8 Monate und 18 Tage alt.
Theodor Friedrich Wilhelm Märklin wurde in Tieringen geboren und starb in Göppingen .
Externe Recherchequellen, um mehr über Theodor Friedrich Wilhelm Märklin zu erfahren:
Das Ranking von Theodor Friedrich Wilhelm Märklin auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Eugen Märklin 1861–1947, Sohn
Karl Pfizer 1824–1906
Friedrich Engelhorn 1821–1902
Friedrich Bayer 1825–1880
Marcus Goldman 1821–1904
Friedrich Grillo 1825–1888
Ludwig Bamberger 1823–1899
Theodor König 1825–1891
Margarete Steiff 1847–1909
Louis Leitz 1846–1918
Ernst Litfaß 1816–1874
Henri Nestlé 1814–1890
Alfred Krupp 1812–1887
Leopold Hoesch 1820–1899
Adelbert Delbrück 1822–1890
Robert Bosch 1861–1942Der 2. April: Wer hat am gleichen Tag wie Theodor Friedrich Wilhelm Märklin Geburtstag?