
Peter Høeg ist ein dänischer Schriftsteller, der international durch seinen auch verfilmten Roman „Fräulein Smillas Gespür für Schnee“ (1992) bekannt wurde. Er wurde in den 1950er-Jahren am 17. Mai 1957 in Kopenhagen in Dänemark geboren und feierte in diesem Jahr seinen 68. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Freitag, 17. Mai 1957 |
|---|---|
| Geburtsort | Kopenhagen, Hovedstaden, Dänemark |
| Alter | 68 Jahre (und 170 Tage) |
| Sternzeichen | Stier |
Peter Høeg wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1957 in der Zeit des Kalten Krieges als Kind der Baby-Boomer-Generation zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Altersklasse sind Lars von Trier (1956) und Michael Jackson (1958–2009). Seine ersten Lebensjahre verbringt Høeg Ende der 1950er. Seine Kindheit und Jugend erlebt er in den 1960ern und 1970ern.
Peter Høeg wurde im selben Monat geboren wie Frank Schätzing und Walter Moers und im selben Jahr wie Hera Lind.
In welchem Jahr wurde Peter Høeg geboren? Høeg wurde vor 68 Jahren in den 1950er-Jahren im Jahr 1957 geboren.
Wie alt ist Peter Høeg? In diesem Jahr wurde Peter Høeg 68 Jahre alt. Er kam vor genau 25.007 Tagen zur Welt. Bis zu seinem 69. Geburtstag im nächsten Jahr sind es noch rund 27 Wochen.
Wann ist der Geburtstag von Peter Høeg? Peter Høeg hat im Frühling am 17. Mai Geburtstag. Er wurde an einem Freitag geboren. 2025 fiel sein Geburtstag auf einen Samstag, im nächsten Jahr liegt er auf einem Sonntag.
In welchem Sternzeichen wurde Høeg geboren? Peter Høeg wurde im westlichen Tierkreiszeichen Stier geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Hahns (Element Feuer) zur Welt.
Wo wurde Peter Høeg geboren? Høeg wurde in Skandinavien geboren. Er kam in Kopenhagen in Dänemark zur Welt.
68. Geburtstag in diesem Jahr am 17. Mai 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
70. Jubiläum des Geburtstages am 17. Mai 2027. Jubiläen im Jahr 2027 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Peter Høeg zu erfahren:
Das Ranking von Peter Høeg auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Jussi Adler-Olsen 1950
Ruth Berlau 1906–1974
Karen Blixen 1885–1962
Lars Ulrich 1963
Lars von Trier 1956
Mads Mikkelsen 1965
Susanne Bier 1960
Bille August 1948
Sigrid Undset 1882–1949
Karl Gjellerup 1857–1919
Johannes Vilhelm Jensen 1873–1950
Henrik Pontoppidan 1857–1943
Herta Müller 1953
Ian McEwan 1948
Wolfgang Herrndorf 1965–2013
Haruki Murakami 1949