Matthew Harding ist ein US-amerikanischer Videospieledesigner und Weltreisender, der mit seinen Tanz-Videos „Where The Hell Is Matt?“ (2005, 2006, 2008, 2012) auf der Videoplattform YouTube zu einer Internet-Berühmtheit wurde. Er wurde am 27. September 1976 in Westport, Connecticut in den Vereinigten Staaten geboren. In diesem Jahr feiert Harding seinen 47. Geburtstag.
Geburtsdatum | Montag, 27. September 1976 |
---|---|
Geburtsort | Westport, Connecticut, USA |
Alter | 46 Jahre (und 251 Tage) |
Sternzeichen | Waage |
Matt Harding wird in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1976 in der Zeit des Kalten Krieges als Kind der Generation X zur Welt. Zu seiner Altersklasse gehören etwa Leonardo DiCaprio (1974) und Angelina Jolie (1975). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1970ern, in den 1980er-Jahren wächst er heran.
In welchem Jahr wurde Matt Harding geboren? Harding wurde vor 47 Jahren in der Mitte der 1970er-Jahre im Jahr 1976 geboren.
Wie alt ist Matt Harding? Matt Harding ist 46 Jahre alt und wird in diesem Jahr 47. Er kam vor genau 17.052 Tagen zur Welt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag sind es noch etwa sechzehn Wochen.
Wann hat Harding Geburtstag? Matt Harding hat im Spätsommer am 27. September Geburtstag. Er wurde an einem Montag geboren. In diesem Jahr fällt sein Geburtstag auf einen Mittwoch.
In welchem Sternzeichen wurde Harding geboren? Matt Harding wurde im westlichen Tierkreiszeichen Waage geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Drachen (Element Feuer) zur Welt.
Wo wurde Matt Harding geboren? Harding wurde in Neuengland an der Ostküste geboren. Er kam in Westport, Connecticut in den Vereinigten Staaten zur Welt.
47. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 27. September 2023.50. JubiläumJubiläen im Jahr 2026 ›
des Geburtstages in drei Jahren am 27. September 2026.Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Matt Harding:
Das Ranking von Matt Harding auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.