Xavier Marcel Boulestin war ein überwiegend in London tätiger französischer Koch, der als erster Fernsehkoch der Welt mit seiner Kochshow „Cook’s night out“ (1937) in der BBC die französische Küche in England bekannt machte. Er wurde 1878 in Poitiers in Frankreich geboren und verstarb am 20. September 1943 mit 65 Jahren in Paris. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 147. Mal.
| Geburtsjahr | 1878 |
|---|---|
| Geburtsort | Poitiers, Poitou-Charentes, Frankreich |
| Todesdatum | Montag, 20. September 1943 (†65) |
| Sterbeort | Paris, Île-de-France, Frankreich |
Marcel Boulestin wird in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1878 zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Albert Schweitzer (1875–1965) und Maurice Ravel (1875–1937). Geboren am Ende der 1870er-Jahre erlebt er eine Kindheit in den 1880ern und seine Jugend in den 1890ern. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Heinz Erhardt (1909–1979), Robert Lembke (1913–1989) und Karl Valentin (1882–1948). Marcel Boulestins Lebensspanne umfasst 65 Jahre. Er stirbt 1943 zur Zeit des Zweiten Weltkrieges.
| 1878 | Geburt in Poitiers in Frankreich |
|---|---|
| 1937 | Erster Auftritt eines Fernsehkochs – WDR Stichtag |
| 1943 | Tod mit 65 Jahren am 20. September in Paris |
| 2028 | 150. Jubiläum des Geburtstages |
| 2033 | 90. Todestag am 20. September |
Marcel Boulestin wurde im selben Jahr wie Janusz Korczak geboren.
Wann wurde Marcel Boulestin geboren? Boulestin wurde vor 147 Jahren im Jahr 1878 geboren.
Wo wurde Marcel Boulestin geboren? Boulestin wurde in Westeuropa geboren. Er kam in Poitiers in Frankreich zur Welt.
Wann ist Boulestin gestorben? Marcel Boulestin starb vor 82 Jahren in den 1940er-Jahren am 20. September 1943, einem Montag.
Wie alt war Marcel Boulestin als er starb? Marcel Boulestin wurde 65 Jahre alt.
Marcel Boulestin wurde in Poitiers in Frankreich geboren und verstarb in Paris .
Externe Recherchequellen, um mehr über Marcel Boulestin zu erfahren:
Das Ranking von Marcel Boulestin auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Clemens Wilmenrod 1906–1967
Paul Bocuse 1926–2018
Marie-Antoine Carême 1784–1833
Jamie Oliver 1975
Roger Martin du Gard 1881–1958
Léon Jouhaux 1879–1954
François Mitterrand 1916–1996
Jean Monnet 1888–1979
René Cassin 1887–1976
André Gide 1869–1951
François Mauriac 1885–1970
Marcel Proust 1871–1922
Colette 1873–1954
André Citroën 1878–1935
Joseph Meister 1876–1940
Anatole France 1844–1924