
Krystyna Janda ist eine polnische Schauspielerin, die mit ihrem Debütfilm „Der Mann aus Marmor“ (1977) und dem Oscar prämierten „Mephisto“ (1981) international bekannt wurde, für ihre Rolle in „Verhör einer Frau“ (1982) in Cannes geehrt wurde und die Hauptrolle in „Ein kurzer Film über das Töten“ (1988) spielte. Sie wurde am 18. Dezember 1952 in Starachowice in Polen geboren. 2025 feiert Janda ihren 73. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Donnerstag, 18. Dezember 1952 |
|---|---|
| Geburtsort | Starachowice, Heiligkreuz, Polen |
| Alter | 72 Jahre (und 320 Tage) |
| Sternzeichen | Schütze |
Krystyna Janda wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Sie kommt 1952 in der Zeit des Kalten Krieges zur Welt. Zu ihrer Generation gehören etwa Hansi Kraus (1952) und Angela Merkel (1954). Ihre Kindheit und Jugend erlebt Janda in den 1950er- und 1960er-Jahren.
Krystyna Janda wurde am selben Tag geboren wie Wolfgang Lötzsch.
In welchem Jahr wurde Krystyna Janda geboren? Janda wurde vor 73 Jahren zu Beginn der 1950er-Jahre im Jahr 1952 geboren.
Wie alt ist Krystyna Janda? Krystyna Janda ist 72 Jahre alt und wird in diesem Jahr 73. Sie kam vor genau 26.618 Tagen zur Welt. Bis zu ihrem nächsten Geburtstag sind es noch 45 Tage.
Wann hat Janda Geburtstag? Krystyna Janda hat im Winter am 18. Dezember Geburtstag. Sie wurde an einem Donnerstag geboren. 2025 fällt ihr Geburtstag ebenfalls auf diesen Wochentag.
In welchem Sternzeichen wurde Janda geboren? Krystyna Janda wurde im westlichen Tierkreiszeichen Schütze geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam sie im Jahr des Drachen (Element Wasser) zur Welt.
Wo wurde Krystyna Janda geboren? Janda wurde in Mitteleuropa geboren. Sie kam in Starachowice in Polen zur Welt.
73. Geburtstag in diesem Jahr am 18. Dezember 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
80. Jubiläum des Geburtstages in sieben Jahren am 18. Dezember 2032. Jubiläen im Jahr 2032 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Krystyna Janda zu erfahren:
Das Ranking von Krystyna Janda auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Winfried Glatzeder 1945
Hansi Kraus 1952
Monica Bleibtreu 1944–2009
Catherine Deneuve 1943
Lilli Palmer 1914–1986
Marie Gruber 1955–2018
Melissa Leo 1960
Glenn Close 1947
Lynn Redgrave 1943–2010
Whoopi Goldberg 1955
Sigourney Weaver 1949
Meryl Streep 1949
Katharina Thalbach 1954
Susan Sarandon 1946
Ulrike Folkerts 1961
Margot Kidder 1948–2018