
Jean-Bertrand Aristide ist ein haitianischer Politiker und befreiungstheologisch orientierter ehemaliger Priester, der sich ab den 1980ern in der Demokratiebewegung Haitis engagierte, 1990 zum ersten demokratisch gewählten Präsidenten von Haiti gewählt wurde und in diesem Amt mehrmals zwischen 1990 und 2014 amtierte. Er wurde am 15. Juli 1953 in Port-Salut in Haiti geboren und feierte in diesem Jahr seinen 72. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Mittwoch, 15. Juli 1953 |
|---|---|
| Geburtsort | Port-Salut, Haiti |
| Alter | 72 Jahre (und 110 Tage) |
| Sternzeichen | Krebs |
Jean-Bertrand Aristide wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1953 in der Zeit des Kalten Krieges zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Angela Merkel (1954) und Steve Jobs (1955–2011). Seine Kindheit und Jugend erlebt Aristide in den 1950er- und 1960er-Jahren.
Jean-Bertrand Aristide wurde im selben Jahr geboren wie Xi Jinping, Klaus Wowereit, Tony Blair und Matthias Platzeck.
In welchem Jahr wurde Jean-Bertrand Aristide geboren? Aristide wurde vor 72 Jahren in den 1950er-Jahren im Jahr 1953 geboren.
Wie alt ist Jean-Bertrand Aristide? In diesem Jahr wurde Jean-Bertrand Aristide 72 Jahre alt. Er kam vor genau 26.408 Tagen zur Welt.
Wann hat Aristide Geburtstag? Jean-Bertrand Aristide hat im Sommer am 15. Juli Geburtstag. Er wurde an einem Mittwoch geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Dienstag, im nächsten Jahr liegt er auf einem Mittwoch.
Welches Sternzeichen hat Aristide? Jean-Bertrand Aristide wurde im westlichen Tierkreiszeichen Krebs geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr der Schlange (Element Wasser) zur Welt.
Wo wurde Jean-Bertrand Aristide geboren? Aristide wurde in Port-Salut in Haiti geboren.
72. Geburtstag in diesem Jahr am 15. Juli 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
80. Jubiläum des Geburtstages in acht Jahren am 15. Juli 2033. Jubiläen im Jahr 2033 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Jean-Bertrand Aristide zu erfahren:
Das Ranking von Jean-Bertrand Aristide auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Xi Jinping 1953
Jody Williams 1950
Tony de Brum 1945–2017
Malu Dreyer 1961
Kurt Beck 1949
José Ramos-Horta 1949
Hans-Adam II. 1945
Rudolph Giuliani 1944
Theresa May 1956
Donald Trump 1946
Juan Manuel Santos 1951
António Guterres 1949
Olaf Scholz 1958
Winfried Kretschmann 1948
Alexander Van der Bellen 1944
Werner Faymann 1960