Alexander Van der Bellen ist ein österreichischer Politiker und Wirtschaftswissenschaftler, der seit 2017 der neunte österreichische Bundespräsident der Zweiten Republik ist. Er wurde in den 1940er-Jahren am 18. Januar 1944 in Wien geboren und feierte in diesem Jahr seinen 79. Geburtstag.
Geburtsdatum | Dienstag, 18. Januar 1944 |
---|---|
Geburtsort | Wien, Österreich |
Alter | 79 Jahre (und 249 Tage) |
Sternzeichen | Steinbock |
Alexander Van der Bellen wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1944 zur Zeit des Zweiten Weltkrieges zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Frank Elstner (1942) und Klaus Maria Brandauer (1943). Seine Kindheit und Jugend erlebt Van der Bellen in den 1940er- und 1950er-Jahren.
Alexander Van der Bellen wurde im selben Monat geboren wie Angela Davis und Mairead Corrigan und im selben Jahr wie Gerhard Schröder, Uwe Barschel, Ban Ki-moon und Rudolph Giuliani.
In welchem Jahr wurde Alexander Van der Bellen geboren? Van der Bellen wurde vor 79 Jahren in der Mitte der 1940er-Jahre im Jahr 1944 geboren.
Wie alt ist Alexander Van der Bellen? In diesem Jahr wurde Alexander Van der Bellen 79 Jahre alt. Er kam vor genau 29.105 Tagen zur Welt. Bis zu seinem 80. Geburtstag im nächsten Jahr sind es noch rund sechzehn Wochen.
Wann hat Van der Bellen Geburtstag? Alexander Van der Bellen hat im Winter am 18. Januar Geburtstag. Er wurde an einem Dienstag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Mittwoch, im nächsten Jahr liegt er auf einem Donnerstag.
Welches Sternzeichen hat Van der Bellen? Alexander Van der Bellen wurde im westlichen Tierkreiszeichen Steinbock geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Schafes (Element Wasser) zur Welt.
Wo wurde Alexander Van der Bellen geboren? Van der Bellen wurde in Mitteleuropa geboren. Er kam in Wien zur Welt.
79. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 18. Januar 2023.80. JubiläumJubiläen im Jahr 2024 ›
des Geburtstages am 18. Januar 2024.Das Ranking von Alexander Van der Bellen auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.