Enrique Miguel Iglesias Preysler ist ein spanischer Sänger und Songschreiber, der für sein Debütalbum (1995) den Grammy Award für das „Best Latin Pop Album“ erhielt und internationale Nummer-1-Hits wie „Bailamos“ (1999), „Hero“ (2001) und „Bailando“ (2014) hatte. Er wurde am 8. Mai 1975 in Madrid in Spanien geboren. In diesem Jahr feierte Iglesias seinen 48. Geburtstag.
Geburtsdatum | Donnerstag, 8. Mai 1975 |
---|---|
Geburtsort | Madrid, Spanien |
Alter | 48 Jahre (und 33 Tage) |
Sternzeichen | Stier |
Enrique Iglesias wird in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1975 in der Zeit des Kalten Krieges als Kind der Generation X zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Altersgruppe sind Penélope Cruz (1974) und Elsa Pataky (1976). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1970ern, in den 1980er-Jahren wächst er heran.
Enrique Iglesias wurde im selben Monat wie Jack Johnson geboren und im selben Jahr wie Lou Bega, 50 cent und Kool Savas.
In welchem Jahr wurde Enrique Iglesias geboren? Iglesias wurde vor 48 Jahren in der Mitte der 1970er-Jahre im Jahr 1975 geboren.
Wie alt ist Enrique Iglesias? In diesem Jahr wurde Enrique Iglesias 48 Jahre alt. Er kam vor genau 17.565 Tagen zur Welt.
Wann hat Iglesias Geburtstag? Enrique Iglesias hat im Frühling am 8. Mai Geburtstag. Er wurde an einem Donnerstag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Montag.
Welches Sternzeichen hat Iglesias? Enrique Iglesias wurde im westlichen Tierkreiszeichen Stier geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Hasen (Element Holz) zur Welt.
Wo wurde Enrique Iglesias geboren? Iglesias wurde in Südeuropa auf der Iberischen Halbinsel geboren. Er kam in Madrid in Spanien zur Welt.
Wie groß ist Iglesias? Enrique Iglesias hat eine Körpergröße von etwa 1,87 Meter.
48. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 8. Mai 2023.50. JubiläumJubiläen im Jahr 2025 ›
des Geburtstages am 8. Mai 2025.Das Ranking von Enrique Iglesias auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.