Charles Brauer ist ein deutscher Schauspieler, der ab 1954 unter Gustaf Gründgens viele Jahre am Hamburger Schauspielhaus spielte und von 1986 bis 2001 in seiner bekanntesten Rolle 15 Jahre lang an der Seite von Manfred Krug den Tatort-Kommissar „Peter Brockmöller“ verkörperte. Er wurde am 3. Juli 1935 in Berlin geboren und feierte 2025 seinen 90. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Mittwoch, 3. Juli 1935 |
|---|---|
| Geburtsort | Berlin, Deutschland |
| Alter | 90 Jahre (und 123 Tage) |
| Sternzeichen | Krebs |
Charles Brauer wird in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1935 zur Zeit des Nationalsozialismus zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Karl Lagerfeld (1933–2019) und Dieter Hallervorden (1935). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1930ern, in den 1940er-Jahren wächst er heran.
Charles Brauer wurde am selben Tag geboren wie Harrison Schmitt.
Wie heißt Charles Brauer wirklich? Der Name „Charles Brauer“ ist ein Künstlername bzw. Pseudonym. Sein richtiger bürgerlicher Name lautet Charles Brauer.
In welchem Jahr wurde Charles Brauer geboren? Brauer wurde vor 90 Jahren in der Mitte der 1930er-Jahre im Jahr 1935 geboren.
Wie alt ist Charles Brauer? In diesem Jahr wurde Charles Brauer 90 Jahre alt. Er kam vor genau 32.996 Tagen zur Welt.
Wann hat Brauer Geburtstag? Charles Brauer hat im Sommer am 3. Juli Geburtstag. Er wurde an einem Mittwoch geboren. 2025 fiel sein Geburtstag auf einen Donnerstag, im kommenden Jahr liegt er auf einem Freitag.
Welches Sternzeichen hat Brauer? Charles Brauer wurde im westlichen Tierkreiszeichen Krebs geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Schweins (Element Holz) zur Welt.
Wo wurde Charles Brauer geboren? Brauer wurde in Deutschland geboren. Er kam in Berlin zur Welt.
90. Geburtstag in diesem Jahr am 3. Juli 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Charles Brauer zu erfahren:
Das Ranking von Charles Brauer auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Manfred Krug 1937–2016
Götz George 1938–2016
Eberhard Feik 1943–1994
Jochen Senf 1942–2018
Karl-Heinz von Hassel 1939–2016
Helmut Fischer 1926–1997
Peter Sodann 1936–2024
Nora Tschirner 1981
Sabine Postel 1954
Til Schweiger 1963
Axel Milberg 1956
Devid Striesow 1973
Andrea Sawatzki 1963
Martin Wuttke 1962
Udo Wachtveitl 1958
Dietmar Bär 1961