Anna Veith ist eine österreichische Skirennfahrerin, die u. a. die Gesamtweltcups 2013/2014 und 2014/2015 gewinnen konnte und zweimal als Österreichs „Sportlerin des Jahres“ (2013/2014) ausgezeichnet wurde. Sie wurde am 18. Juni 1989 in Hallein in Österreich geboren und feiert in diesem Jahr ihren 34. Geburtstag.
Geburtsdatum | Sonntag, 18. Juni 1989 |
---|---|
Geburtsort | Hallein, Salzburg, Österreich |
Alter | 33 Jahre (und 287 Tage) |
Sternzeichen | Zwillinge |
Anna Veith wird gegen Ende des 20. Jahrhunderts geboren. Sie kommt 1989 in der Zeit des Kalten Krieges als Kind der Generation Y zur Welt. Bekannte Zeitgenossen ihrer Altersgruppe sind Marcel Hirscher (1989) und Conchita Wurst (1988). Geboren am Ende der 1980er-Jahre erlebt sie eine Kindheit in den 1990ern und ihre Jugend in den 2000ern.
Anna Veith wurde im selben Jahr geboren wie Marcel Hirscher, Sabine Lisicki, Thomas Müller und Marco Reus.
Wie lautet der Geburtsname von Anna Veith? Anna Veith ist eine gebürtige Bräunlinger.
In welchem Jahr wurde Anna Veith geboren? Veith wurde vor 34 Jahren am Ende der 1980er-Jahre im Jahr 1989 geboren.
Wie alt ist Anna Veith? Anna Veith ist 33 Jahre alt und wird in diesem Jahr 34. Sie kam vor genau 12.340 Tagen zur Welt. Bis zu ihrem nächsten Geburtstag sind es noch 78 Tage.
Wann hat Veith Geburtstag? Anna Veith hat im Sommer am 18. Juni Geburtstag. Sie wurde an einem Sonntag geboren. In diesem Jahr fällt ihr Geburtstag ebenfalls auf diesen Wochentag.
In welchem Sternzeichen wurde Veith geboren? Anna Veith wurde im westlichen Tierkreiszeichen Zwillinge geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam sie im Jahr der Schlange (Element Erde) zur Welt.
Wo wurde Anna Veith geboren? Veith wurde in Mitteleuropa geboren. Sie kam in Hallein in Österreich zur Welt.
Wie groß ist Veith? Anna Veith hat eine Körpergröße von etwa 1,66 Meter.
34. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 18. Juni 2023.40. JubiläumJubiläen im Jahr 2029 ›
des Geburtstages in sechs Jahren am 18. Juni 2029.Das Ranking von Anna Veith auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.