
Alberto Tomba ist ein ehemaliger italienischer Skirennläufer, der mit u. a. drei olympischen Goldmedaillen, einem WM-Titel und 50 Weltcupsiegen in den 1980ern und 1990ern als „Tomba la Bomba“ zur Ski-Legende und zum vierfachen Sportler des Jahres in Italien wurde. Er wurde am 19. Dezember 1966 in Bologna in Italien geboren und feiert 2025 seinen 59. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Montag, 19. Dezember 1966 |
|---|---|
| Geburtsort | Bologna, Emilia-Romagna, Italien |
| Alter | 58 Jahre (und 306 Tage) |
| Sternzeichen | Schütze |
Alberto Tomba wird in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1966 in der Zeit des Kalten Krieges als Kind der Generation X zur Welt. Zu seiner Altersgruppe gehören etwa Monica Bellucci (1964) und Roberto Baggio (1967). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1960ern, in den 1970er-Jahren wächst er heran.
Alberto Tomba wurde im selben Jahr geboren wie Mike Tyson, Stefan Edberg, Thomas Häßler und Georg Hackl.
In welchem Jahr wurde Alberto Tomba geboren? Tomba wurde vor 59 Jahren in der Mitte der 1960er-Jahre im Jahr 1966 geboren.
Wie alt ist Alberto Tomba? Alberto Tomba ist 58 Jahre alt und wird in diesem Jahr 59. Er kam vor genau 21.492 Tagen zur Welt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag sind es noch 58 Tage.
Wann ist der Geburtstag von Alberto Tomba? Alberto Tomba hat im Winter am 19. Dezember Geburtstag. Er wurde an einem Montag geboren. In diesem Jahr fällt sein Geburtstag auf einen Freitag.
Welches Sternzeichen hat Tomba? Alberto Tomba wurde im westlichen Tierkreiszeichen Schütze geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Pferdes (Element Feuer) zur Welt.
Wo wurde Alberto Tomba geboren? Tomba wurde in Südeuropa geboren. Er kam in Bologna in Italien zur Welt.
59. Geburtstag in diesem Jahr am 19. Dezember 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
60. Jubiläum des Geburtstages am 19. Dezember 2026. Jubiläen im Jahr 2026 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Alberto Tomba zu erfahren:
Das Ranking von Alberto Tomba auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Gustav Thöni 1951
Michaela Dorfmeister 1973
Gerd Schönfelder 1970
Katja Seizinger 1972
Petra Kronberger 1969
Hermann Maier 1972
Markus Wasmeier 1963
Hilde Gerg 1975
Rosi Mittermaier 1950–2023
Johannes Rydzek 1991
Felix Neureuther 1984
Maria Höfl-Riesch 1984
Annemarie Moser-Pröll 1953
Toni Sailer 1935–2009
Bernhard Russi 1948
Jean-Claude Killy 1943