
Andrei Arsenjewitsch Tarkowski war ein sowjetischer bzw. russischer Filmregisseur, der mit Filmen wie „Andrej Rubljow“ (1969), „Solaris“ (1972), „Der Spiegel“ (1975) und „Stalker“ (1979) als einer der großen Filmemacher nicht nur seines Landes gilt. Er wurde am 4. April 1932 in Zavrazhye in der Russischen SFSR, Sowjetunion (heute Russland) geboren und starb am 29. Dezember 1986 mit 54 Jahren in Paris. In diesem Jahr hätte er seinen 93. Geburtstag gefeiert.
| Geburtsdatum | Montag, 4. April 1932 |
|---|---|
| Geburtsort | Zavrazhye, Russische SFSR, Sowjetunion (heute Russland) |
| Todesdatum | Montag, 29. Dezember 1986 (†54) |
| Sterbeort | Paris, Île-de-France, Frankreich |
| Sternzeichen | Widder |
Andrei Tarkowski lebte und wirkte im 20. Jahrhundert. Er kommt 1932 zwischen den Weltkriegen zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Michail Gorbatschow (1931–2022) und Juri Gagarin (1934–1968). Seine Kindheit und Jugend erlebt Tarkowski in den 1930er- und 1940er-Jahren. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Yul Brynner (1920–1985), George Sanders (1906–1972) und Charlie Chaplin (1889–1977). Andrei Tarkowskis Lebensspanne umfasst 54 Jahre. Er stirbt 1986 in der Zeit des Kalten Krieges.

– Ingmar Bergman über Andrei Tarkowski»Tarkowski ist für mich der bedeutendste, weil er eine Sprache gefunden hat, die dem Wesen des Films entspricht: Das Leben als Traum.«
Andrei Tarkowski wurde am selben Tag geboren wie Anthony Perkins.
In welchem Jahr wurde Andrei Tarkowski geboren? Tarkowski wurde vor 93 Jahren zu Beginn der 1930er-Jahre im Jahr 1932 geboren.
An welchem Tag wurde Tarkowski geboren? Andrei Tarkowski hatte im Frühling am 4. April Geburtstag. Er wurde an einem Montag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Freitag, im kommenden Jahr liegt er auf einem Samstag.
In welchem Sternzeichen wurde Tarkowski geboren? Andrei Tarkowski wurde im westlichen Tierkreiszeichen Widder geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Affen (Element Wasser) zur Welt.
Wo wurde Andrei Tarkowski geboren? Tarkowski wurde in Zavrazhye in der Russischen SFSR, Sowjetunion (heute Russland) geboren.
Wann ist Tarkowski gestorben? Andrei Tarkowski verstarb vor 39 Jahren in den 1980er-Jahren am 29. Dezember 1986, einem Montag.
Wie alt wurde Andrei Tarkowski? Andrei Tarkowski wurde 54 Jahre, 8 Monate und 25 Tage alt.
Wie alt wäre Andrei Tarkowski heute? Würde Andrei Tarkowski noch leben, wäre er heute 93 Jahre alt. Er wurde vor exakt 34.179 Tagen geboren.
Wie groß war Tarkowski? Andrei Tarkowski hatte eine Körpergröße von etwa 1,71 Meter.
Andrei Tarkowski wurde in Zavrazhye in der Russischen SFSR, Sowjetunion (heute Russland) geboren und starb in Paris .
93. Geburtstag in diesem Jahr am 4. April 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
100. Jubiläum des Geburtstages in sieben Jahren am 4. April 2032. Jubiläen im Jahr 2032 ›
40. Todestag am 29. Dezember 2026. Jubiläen im Jahr 2026 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Andrei Tarkowski zu erfahren:
Das Ranking von Andrei Tarkowski auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Maja Plissezkaja 1925–2015
Yul Brynner 1920–1985
Ridley Scott 1937
Walentina Tereschkowa 1937
Isao Takahata 1935–2018
Arthur Hiller 1923–2016
Bernardo Bertolucci 1941–2018
Garry Marshall 1934–2016
Sergio Leone 1929–1989
Robert Benton 1932–2025
Stanley Kubrick 1928–1999
James L. Brooks 1940
Wolfgang Kohlhaase 1931–2022
Armin Mueller-Stahl 1930
Gerhard Behrendt 1929–2006
Michael Cimino 1939–2016