Das Kalenderblatt zum 7. März 1913: Der 7. im März des Jahres 1913 fiel auf einen Freitag und war der 66. Tag des Jahres (KW 10). Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Samstag. Der Geburtstag von Personen, die am 07.03.1913 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 112. Mal.
Wer wurde am 07.03.1913 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Dieser Märztag 1913 ist der Geburtstag bekannter Persönlichkeiten: An ihm wurden u. a. Peter Wilhelm Stahl, ein deutscher Pilot und Luftfahrtautor, Harry Andersson, ein schwedischer Fußballspieler, und Till Burger, ein deutscher Jurist sowie Strafverteidiger, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Rudi Schuricke geboren, der neun Tage darauf am 16. März 1913 geboren wurde.
Der 7. März 1913 ist der Todestag von Carl Diercke. Er war ein deutscher Kartograf und Pädagoge, der 1883 mit dem „Schul-Atlas über alle Teile der Erde“ (heute Diercke-Weltatlas) den ersten Atlas für den deutschen Schulunterricht herausgab. Carl Diercke starb an diesem Tag im Alter von 70 Jahren.
Personen, die am 7. März geboren wurden, tragen das Sternzeichen Fische. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Wasser-Büffels zur Welt. An diesem Tag war Neumond.
in diesem Jahr am 7. März
am 7. März 2033
seit dem 7.3.1913 bis heute
Geburtstagskinder vom 7. März 1913 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1857 | Julius Wagner-Jauregg wurde an diesem Tag 56 Jahre alt |
|---|---|
| 1872 | Piet Mondrian wurde an diesem Tag 41 Jahre alt |
| 1875 | Maurice Ravel wurde an diesem Tag 38 Jahre alt |
| 1902 | Heinz Rühmann wurde an diesem Tag elf Jahre alt |
| 1908 | Anna Magnani wurde an diesem Tag fünf Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1913 geboren:
| 18.03. | René Clément wurde am 18. März 1913 geboren |
|---|---|
| 21.03. | Werner Höfer wurde am 21. März 1913 geboren |
| 26.03. | Bruce Low wurde am 26. März 1913 geboren |
| 07.11. | Albert Camus wurde am 7. November 1913 geboren |
| 18.12. | Willy Brandt wurde am 18. Dezember 1913 geboren |

Was ereignete sich am 7. März 1913? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Freitag im März 1913? Erwerben Sie eine historische Original-Zeitung aus dem Archiv unseres Partnershops, die an diesem Datum erschienen ist:
![]() | Eisenacher Tagespost vom 7. März 1913, überregionale thüringische Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 7. März 1913, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Abendpost vom 7. März 1913, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Zeitung vom 7. März 1913, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 7. März 1913 sind bis zum heutigen Tag genau 41.149 Tage bzw. 5.878 Wochen und 3 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 12,3 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 8.200 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.500 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 112 Jahren bis heute auf stolze 8086 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?