Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 20. April 1944: Der 20. des Monats April im Jahr 1944 war ein Donnerstag in Kalenderwoche 16. Es war der 111. von 366 Tagen im Schaltjahr 1944. Dieses Jahr fällt das Datum auf einen Sonntag. Wer am 20.04.1944 geboren wurde, wird in diesem Jahr 81 Jahre alt.
Wer kam am 20.04.1944 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Der 20. April 1944 ist der Geburtstag von Michael Mendl, ein deutscher Schauspieler, der nach seiner anfänglich reinen Theaterlaufbahn mit „Kleine Haie“ (1992) beim deutschen Kinopublikum bekannt wurde und seither u. a. in Produktionen wie „Im Schatten der Macht“ (2003) und „Der Untergang“ (2004) als Charakterdarsteller mitwirkte.
Am 20. April des Jahres 1944 kamen außerdem u. a. Inge Solbrig-Combrinck, eine deutsche Schauspielerin, und Konrad Feilchenfeldt, ein schweizerisch-deutscher Literaturwissenschaftler, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Apriltag Ernst-Dieter Hehl, ein deutscher Historiker, und Raúl Vale, ein mexikanischer Sänger sowie Komponist und Schauspieler, geboren.
Vor 81 Jahren am 20. April Geborene kamen im Sternzeichen Widder zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Holz-Affen.
seit dem 20.4.1944 bis heute
Geburtstagskinder vom 20. April 1944 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1944 | Michael Mendl kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1889 | Adolf Hitler wurde an diesem Tag 55 Jahre alt |
1893 | Joan Miró wurde an diesem Tag 51 Jahre alt |
1937 | George Takei wurde an diesem Tag sieben Jahre alt |
1943 | John Eliot Gardiner wurde an diesem Tag im Jahr zuvor geboren |
Im Monat April des Jahres 1944 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
07.04. | Gerhard Schröder wurde am 7. April 1944 geboren |
---|---|
07.04. | Makoto Kobayashi wurde am 7. April 1944 geboren |
22.04. | Steve Fossett wurde am 22. April 1944 geboren |
29.04. | Hermann Scheer wurde am 29. April 1944 geboren |
30.04. | Rudi Assauer wurde am 30. April 1944 geboren |
Was ereignete sich am 20. April 1944? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im April 1944? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 20. April 1944, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin | Zeitung im Shop |
![]() | Berliner Lokalanzeiger vom 20. April 1944, wichtige Berliner Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Fliegende Blätter vom 20. April 1944, schöne humoristische Zeitschrift | Zeitung im Shop |
![]() | NSZ Westmark, Speyer vom 20. April 1944, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 20. April 1944, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 20. April 1944 sind bis zum heutigen Tag genau 29.569 Tage bzw. 4.224 Wochen und 1 Tag vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über acht Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 8,9 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.900 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.080 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 81 Jahren bis heute auf stolze 2397 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?