Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 18. April 1923: Der 18. des Monats April im Jahr 1923 war ein Mittwoch und der 108. Tag des Jahres (KW 16). Dieses Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Freitag. Der Geburtstag von Personen, die am 18.04.1923 geboren wurden, jährt sich heute zum 102. Mal.
Wer kam am 18.04.1923 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Am 18. April des Jahres 1923 kamen u. a. Frederick Herzberg, ein US-amerikanischer Psychologe, und Walter Scheler, ein deutscher Buchhalter, Opfer des Aufstands vom 17. Juni 1953 in der DDR sowie Ehrenbürger Jenas, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Apriltag Zərifə Əliyeva, eine aserbaidschanische Augenärztin und Hochschullehrerin, und Leif Panduro, ein dänischer Schriftsteller und Zahnarzt, geboren. Sie sind etwa zeitgleich mit Marcel Marceau geboren, der rund vier Wochen früher am 22. März 1923 geboren wurde.
Am 18. April vor 102 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Widder. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Schweins.
in diesem Jahr am 18. April
am 18. April 2033
seit dem 18.4.1923 bis heute
Geburtstagskinder vom 18. April 1923 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1882 | Leopold Stokowski wurde an diesem Tag 41 Jahre alt |
---|---|
1905 | George Herbert Hitchings wurde an diesem Tag 18 Jahre alt |
1480 | Lucrezia Borgia wurde 443 Jahre zuvor geboren |
1817 | Michael Phelan wurde 106 Jahre zuvor geboren |
1852 | Friedrich von Thiersch wurde 71 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1923 geboren:
27.05. | Henry Kissinger wurde am 27. Mai 1923 geboren |
---|---|
20.10. | Otfried Preußler wurde am 20. Oktober 1923 geboren |
12.11. | Loriot wurde am 12. November 1923 geboren |
18.11. | Alan Shepard wurde am 18. November 1923 geboren |
02.12. | Maria Callas wurde am 2. Dezember 1923 geboren |
Was ereignete sich am 18. April 1923? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Mittwoch im April 1923? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 18. April 1923, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Berliner Lokalanzeiger vom 18. April 1923, wichtige Berliner Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Eisenacher Tagespost vom 18. April 1923, überregionale thüringische Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Zeitung vom 18. April 1923, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ) | Zeitung im Shop |
![]() | Zaber Bote (Pfalz, nur Titelblatt) vom 18. April 1923, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 18. April 1923 sind bis heute genau 37.256 Tage bzw. 5.322 Wochen und 2 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 11,2 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.500 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.360 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 102 Jahren bis heute auf stolze 5462 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?