
Nicole Hohloch ist eine deutsche unter ihrem Vornamen auftretende Sängerin und mit dem Lied „Ein bisschen Frieden“ die erste deutsche Gewinnerin des Eurovision Song Contest (1982). Sie wurde am 25. Oktober 1964 in Saarbrücken geboren und feierte in diesem Jahr ihren 61. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Sonntag, 25. Oktober 1964 |
|---|---|
| Geburtsort | Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
| Alter | 61 Jahre (und 3 Tage) |
| Sternzeichen | Skorpion |
Nicole Hohloch wird in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Sie kommt 1964 zur Zeit des in West und Ost geteilten Deutschlands als Kind der Baby-Boomer-Generation zur Welt. Zu ihrer Altersgruppe gehören etwa Stefan Raab (1966) und Til Schweiger (1963). Ihre Kindheit und Jugend erlebt Hohloch in den 1960er- und 1970er-Jahren.
Am Geburtstag von Nicole Hohloch 1964 war „Das kommt vom Rudern, das kommt vom Segeln“ von Peter Lauch & die Regenpfeifer die Nummer 1 der Deutschen Single-Charts.
In welchem Jahr wurde Nicole Hohloch geboren? Hohloch wurde vor 61 Jahren in der Mitte der 1960er-Jahre im Jahr 1964 geboren.
Wie alt ist Nicole Hohloch? In diesem Jahr wurde Nicole Hohloch 61 Jahre alt. Sie kam vor genau 22.283 Tagen zur Welt.
Wann hat Hohloch Geburtstag? Nicole Hohloch hat im Herbst am 25. Oktober Geburtstag. Sie wurde an einem Sonntag geboren. 2025 fiel ihr Geburtstag auf einen Samstag, im kommenden Jahr liegt er auf einem Sonntag.
In welchem Sternzeichen wurde Hohloch geboren? Nicole Hohloch wurde im westlichen Tierkreiszeichen Skorpion geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam sie im Jahr des Drachen (Element Holz) zur Welt.
Wo wurde Nicole Hohloch geboren? Hohloch wurde in Deutschland geboren. Sie kam in Saarbrücken zur Welt.
61. Geburtstag in diesem Jahr am 25. Oktober 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
70. Jubiläum des Geburtstages in neun Jahren am 25. Oktober 2034. Jubiläen im Jahr 2034 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Nicole Hohloch zu erfahren:
Das Ranking von Nicole Hohloch auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.