Joachim Deckarm ist ein deutscher Handballer, der in den 1970er-Jahren zu den weltbesten Spielern seiner Sportart zählte, mit dem „VfL Gummersbach“ dreimal Deutscher Meister sowie mit der Nationalmannschaft u. a. Weltmeister (1978) wurde, bevor er seine Karriere nach einem folgenschweren Sturz 1979 beenden musste. Er wurde am 19. Januar 1954 in Saarbrücken geboren. 2021 feierte Deckarm seinen 67. Geburtstag.
Geburtsdatum | Dienstag, 19. Januar 1954 |
---|---|
Geburtsort | Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
Alter | 67 Jahre (und 4 Tage) |
Sternzeichen | Steinbock |
Joachim Deckarm wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1954 zur Zeit des in West und Ost geteilten Deutschlands zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Angela Merkel (1954) und Frank-Walter Steinmeier (1956). Seine Kindheit und Jugend erlebt Deckarm in den 1950er- und 1960er-Jahren.
Joachim Deckarm wurde am selben Tag geboren wie Katharina Thalbach.
In welchem Jahr wurde Joachim Deckarm geboren? Deckarm wurde vor 67 Jahren in der Mitte der 1950er-Jahre im Jahr 1954 geboren.
Wie alt ist Joachim Deckarm? In diesem Jahr wurde Joachim Deckarm 67 Jahre alt. Er kam vor genau 24.476 Tagen zur Welt.
Wann ist der Geburtstag von Joachim Deckarm? Joachim Deckarm hat im Winter am 19. Januar Geburtstag. Er wurde an einem Dienstag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag ebenfalls auf diesen Wochentag.
In welchem Sternzeichen wurde Deckarm geboren? Joachim Deckarm wurde im westlichen Tierkreiszeichen Steinbock geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr der Schlange (Element Wasser) zur Welt.
Wo wurde Joachim Deckarm geboren? Deckarm wurde in Deutschland geboren. Er kam in Saarbrücken zur Welt.
67. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 19. Januar 2021.70. JubiläumJubiläen im Jahr 2024 ›
des Geburtstages in drei Jahren am 19. Januar 2024.Externe Recherchequellen, um mehr über Joachim Deckarm zu erfahren:
Das Ranking von Joachim Deckarm auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.