Ewan Gordon McGregor ist ein schottischer Schauspieler (u. a. „Moulin Rouge“ 2001, „Black Hawk Down“ 2001, „Big Fish“ 2003, „Die Insel“ 2005, „Illuminati“ 2009), der in der Rolle als „Obi-Wan Kenobi“ in den „Star Wars“-Filmen „Episode I–III“ bekannt wurde. Er wurde am 31. März 1971 in Perth, Perthshire in Schottland geboren und feierte 2025 seinen 54. Geburtstag.
Geburtsdatum | Mittwoch, 31. März 1971 |
---|---|
Geburtsort | Perth, Perthshire, Schottland |
Alter | 54 Jahre (und 5 Tage) |
Sternzeichen | Widder |
Ewan McGregor wird in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1971 in der Zeit des Kalten Krieges als Kind der Generation X zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Altersgruppe sind Jude Law (1972) und Catherine Zeta-Jones (1969). McGregor wächst in den 1970er-Jahren auf und verlebt seine Jugend in den 1980ern.
Ewan McGregor wurde im selben Monat wie Nadja Auermann geboren und im selben Jahr wie Martin Freeman, Paul Bettany, Charlotte Gainsbourg und Moritz Bleibtreu.
In welchem Jahr wurde Ewan McGregor geboren? McGregor wurde vor 54 Jahren zu Beginn der 1970er-Jahre im Jahr 1971 geboren.
Wie alt ist Ewan McGregor? In diesem Jahr wurde Ewan McGregor 54 Jahre alt. Er kam vor genau 19.729 Tagen zur Welt.
Wann ist der Geburtstag von Ewan McGregor? Ewan McGregor hat im Frühling am 31. März Geburtstag. Er wurde an einem Mittwoch geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Montag.
Welches Sternzeichen hat McGregor? Ewan McGregor wurde im westlichen Tierkreiszeichen Widder geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Schweins (Element Metall) zur Welt.
Wo wurde Ewan McGregor geboren? McGregor wurde in Westeuropa auf den Britischen Inseln geboren. Er kam in Perth, Perthshire in Schottland zur Welt.
Wie groß ist McGregor? Ewan McGregor hat eine Körpergröße von etwa 1,79 Meter.
54. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 31. März 2025.60. JubiläumJubiläen im Jahr 2031 ›
des Geburtstages in sechs Jahren am 31. März 2031.Das Ranking von Ewan McGregor auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.