Dieter Tappert, wie er mit richtigem Namen heißt, ist ein deutscher Komiker, der in seiner Rolle als „Paul Panzer“ Ende der 1990er mit bei zahlreichen Radiosendern ausgestrahlten Scherzanrufen („Panzer, ich begrüße Sie!“) bekannt wurde. Er wurde am 8. Januar 1972 in Düren geboren und feierte in diesem Jahr seinen 53. Geburtstag.
Geburtsdatum | Samstag, 8. Januar 1972 |
---|---|
Geburtsort | Düren, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
Alter | 53 Jahre (und 86 Tage) |
Sternzeichen | Steinbock |
Paul Panzer wird in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1972 zur Zeit des in West und Ost geteilten Deutschlands als Kind der Generation X zur Welt. Zu seiner Altersklasse gehören etwa Heidi Klum (1973) und Barbara Schöneberger (1974). Seine Kindheit und Jugend erlebt Panzer in den 1970er- und 1980er-Jahren.
Paul Panzer wurde im selben Jahr geboren wie Bastian Pastewka, Mario Barth und Django Asül.
Wie heißt Paul Panzer wirklich? Der Name „Paul Panzer“ ist ein Künstlername bzw. Pseudonym. Sein richtiger bürgerlicher Name lautet Dieter Tappert.
In welchem Jahr wurde Paul Panzer geboren? Panzer wurde vor 53 Jahren zu Beginn der 1970er-Jahre im Jahr 1972 geboren.
Wie alt ist Paul Panzer? In diesem Jahr wurde Paul Panzer 53 Jahre alt. Er kam vor genau 19.446 Tagen zur Welt.
Wann ist der Geburtstag von Paul Panzer? Paul Panzer hat im Winter am 8. Januar Geburtstag. Er wurde an einem Samstag geboren. 2025 fiel sein Geburtstag auf einen Mittwoch.
Welches Sternzeichen hat Panzer? Paul Panzer wurde im westlichen Tierkreiszeichen Steinbock geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Schweins (Element Metall) zur Welt.
Wo wurde Paul Panzer geboren? Panzer wurde in Deutschland geboren. Er kam in Düren zur Welt.
53. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 8. Januar 2025.60. JubiläumJubiläen im Jahr 2032 ›
des Geburtstages in sieben Jahren am 8. Januar 2032.Externe Recherchequellen, um mehr über Paul Panzer zu erfahren:
Das Ranking von Paul Panzer auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.