Das Kalenderblatt zum 7. August 1923: Der 7. im August des Jahres 1923 fiel auf einen Dienstag und war der 219. Tag des Jahres in der 32. Kalenderwoche. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Freitag. Der Geburtstag von Personen, die am 07.08.1923 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 102. Mal.
Wer wurde am 07.08.1923 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 7. August des Jahres 1923 kamen u. a. Liane Berkowitz, eine deutsche Widerstandskämpferin, und Curth Anatol Tichy, ein österreichischer Schauspieler, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Augusttag Shiba Ryōtarō, ein japanischer Schriftsteller, und Johann Tretter, ein österreichischer Militär, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Schimon Peres geboren, der nur fünf Tage früher am 2. August 1923 zur Welt kam.
Personen, die am 7. August geboren wurden, tragen das Sternzeichen Löwe. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Wasser-Schweins zur Welt.
in diesem Jahr am 7. August
am 7. August 2033
seit dem 7.8.1923 bis heute
Geburtstagskinder vom 7. August 1923 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1867 | Emil Nolde wurde an diesem Tag 56 Jahre alt |
|---|---|
| 1877 | Ulrich Salchow wurde an diesem Tag 46 Jahre alt |
| 1883 | Joachim Ringelnatz feierte an diesem Tag seinen 40. Geburtstag |
| 1903 | Louis Leakey feierte an diesem Tag seinen 20. Geburtstag |
| 1922 | Boy Lornsen wurde an diesem Tag im Jahr zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1923 geboren:
| 27.05. | Henry Kissinger wurde am 27. Mai 1923 geboren |
|---|---|
| 02.08. | Schimon Peres wurde am 2. August 1923 geboren |
| 29.08. | Richard Attenborough wurde am 29. August 1923 geboren |
| 12.11. | Loriot wurde am 12. November 1923 geboren |
| 02.12. | Maria Callas wurde am 2. Dezember 1923 geboren |

Was ereignete sich am 7. August 1923? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Dienstag im August 1923? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 7. August 1923, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 7. August 1923, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Zeitung vom 7. August 1923, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ) | Zeitung im Shop |
![]() | Zaber Bote (Pfalz) vom 7. August 1923, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 7. August 1923, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 7. August 1923 sind bis heute exakt 37.344 Tage bzw. 5.334 Wochen und 6 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 11,2 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.500 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.360 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 102 Jahren bis heute auf stolze 5462 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?