Wer wurde am 29.08.1923 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Der 29. August 1923 ist der Geburtstag von Richard Attenborough, ein britischer Schauspieler (u. a. „Gesprengte Ketten“ 1963, „Doktor Dolittle“ 1967, „Jurassic Park“ 1993), Regisseur (u. a. „Die Brücke von Arnheim“ 1977, „Gandhi“ 1982) und Oscar-Preisträger.
Am 29. August des Jahres 1923 kamen außerdem u. a. Truus Oversteegen, eine niederländische Bildhauerin und kommunistische Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus, und Raimund Discher, ein deutscher Mediziner, zur Welt. Ebenfalls an diesem Mittwoch Ende August wurden Gerda Blisse, eine deutsche Schauspielerin, und Marmaduke Hussey, Baron Hussey of North Bradley, ein englischer Geschäftsmann, geboren.
Der 29. August vor 102 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Jungfrau. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Wasser-Schweins zur Welt.
in diesem Jahr am 29. August
am 29. August 2033
seit dem 29.8.1923 bis heute
Geburtstagskinder vom 29. August 1923 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1923 | Richard Attenborough kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1862 | Maurice Maeterlinck wurde an diesem Tag 61 Jahre alt |
1876 | Charles Kettering wurde an diesem Tag 47 Jahre alt |
1904 | Werner Forßmann wurde an diesem Tag 19 Jahre alt |
1915 | Ingrid Bergman wurde an diesem Tag acht Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1923 geboren:
02.08. | Schimon Peres wurde am 2. August 1923 geboren |
---|---|
20.10. | Otfried Preußler wurde am 20. Oktober 1923 geboren |
29.10. | Carl Djerassi wurde am 29. Oktober 1923 geboren |
12.11. | Loriot wurde am 12. November 1923 geboren |
02.12. | Maria Callas wurde am 2. Dezember 1923 geboren |
Was ereignete sich am 29. August 1923? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Mittwoch im August 1923? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 29. August 1923, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Eisenacher Tagespost vom 29. August 1923, überregionale thüringische Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Zeitung vom 29. August 1923, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ) | Zeitung im Shop |
![]() | Konstanzer Zeitung vom 29. August 1923, Zeitung aus Süddeutschland (Vorläufer des Südkuriers) | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 29. August 1923, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 29. August 1923 sind bis heute genau 37.108 Tage bzw. 5.301 Wochen und 1 Tag vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 11,1 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.400 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.350 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 101 Jahren bis heute auf stolze 5252 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?