Das Kalenderblatt zum 5. Januar 1919: Der 5. im Januar des Jahres 1919 fiel auf den Wochentag Sonntag und war der fünfte Tag des Jahres in der ersten Kalenderwoche. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Montag. Der Geburtstag von Personen, die am 05.01.1919 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 106. Mal.
Wer wurde am 05.01.1919 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Am 5. Januar des Jahres 1919 kamen u. a. Hans Heinrich Eggebrecht, ein deutscher Musikwissenschaftler, und Charly Tabor, ein österreichischer Jazz-Trompeter, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Januartag Jacques Laurent, ein französischer Schriftsteller und Journalist, und Peter Seeger, ein deutscher Komponist sowie Musikpädagoge und Dirigent, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit J. D. Salinger geboren, der nur vier Tage zuvor am 1. Januar 1919 zur Welt kam.
Der 5. Januar vor 106 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Steinbock. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Erde-Pferdes zur Welt.
in diesem Jahr am 5. Januar
am 5. Januar 2029
seit dem 5.1.1919 bis heute
Geburtstagskinder vom 5. Januar 1919 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1846 | Rudolf Eucken  wurde an diesem Tag 73 Jahre alt  | 
|---|---|
| 1855 | King Camp Gilette  wurde an diesem Tag 64 Jahre alt  | 
| 1876 | Konrad Adenauer  wurde an diesem Tag 43 Jahre alt  | 
| 1917 | Jane Wyman  wurde an diesem Tag zwei Jahre alt  | 
| 1956 | Frank-Walter Steinmeier  wurde 37 Jahre später geboren  | 
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1919 geboren:
| 01.01. | J. D. Salinger wurde am 1. Januar 1919 geboren  | 
|---|---|
| 23.01. | Hans Hass wurde am 23. Januar 1919 geboren  | 
| 07.05. | Eva Perón wurde am 7. Mai 1919 geboren  | 
| 08.05. | Lex Barker wurde am 8. Mai 1919 geboren  | 
| 08.07. | Walter Scheel wurde am 8. Juli 1919 geboren  | 

Was ereignete sich am 5. Januar 1919? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im Januar 1919? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]()  |  Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 5. Januar 1919, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Le Matin vom 5. Januar 1919, Quotidien parisien  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Le Nouvelliste vom 5. Januar 1919, Quotidien régional (Lyon)  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  L´Action Française vom 5. Januar 1919, Quotidien royaliste  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Wiener Zeitung vom 5. Januar 1919, Zeitung aus Österreich  | Zeitung im Shop | 
As time goes by: Seit dem 5. Januar 1919 sind bis heute genau 39.020 Tage bzw. 5.574 Wochen und 2 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 11,7 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.800 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.420 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 106 Jahren bis heute auf stolze 6390 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?