Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 22. Januar 1919: Der 22. des Monats Januar im Jahr 1919 war ein Mittwoch und der 22. Tag des Jahres (KW 4). Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Donnerstag. Der Geburtstag von Personen, die am 22.01.1919 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 106. Mal.
Wer kam am 22.01.1919 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Dieser Januartag 1919 ist der Geburtstag berühmter Persönlichkeiten: An diesem Datum wurden u. a. Edith Ruß, eine deutsche Stifterin, Sid Ramin, ein US-amerikanischer Orchestrator sowie Arrangeur und Komponist, und Armand Migiani, ein französischer Jazz- und Unterhaltungsmusiker und Filmkomponist, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Hans Hass geboren, der nur einen Tag darauf am 23. Januar 1919 zur Welt kam.
Der 22. Januar 1919 ist der Todestag von Carl Larsson. Er war ein schwedischer Maler und Illustrator, der als bekanntester und beliebtester Künstler seines Landes gilt und in vielen seiner Werke wie „Frühstück unter der großen Birke“ (1896) oder „Das Blumenfenster“ (1900) die schwedische Familienidylle seiner Heimat Sundborn festhielt. Carl Larsson starb an diesem Tag im Alter von 65 Jahren.
Vor 106 Jahren am 22. Januar Geborene haben das Sternzeichen Wassermann. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Pferdes.
in diesem Jahr am 22. Januar
am 22. Januar 2029
seit dem 22.1.1919 bis heute
Geburtstagskinder vom 22. Januar 1919 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1857 | Ludwig Stollwerck wurde an diesem Tag 62 Jahre alt |
|---|---|
| 1875 | D. W. Griffith wurde an diesem Tag 44 Jahre alt |
| 1898 | Sergei Eisenstein wurde an diesem Tag 21 Jahre alt |
| 1900 | Ernst Busch wurde an diesem Tag 19 Jahre alt |
| 1911 | Bruno Kreisky wurde an diesem Tag acht Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1919 geboren:
| 01.01. | J. D. Salinger wurde am 1. Januar 1919 geboren |
|---|---|
| 23.01. | Hans Hass wurde am 23. Januar 1919 geboren |
| 07.05. | Eva Perón wurde am 7. Mai 1919 geboren |
| 08.05. | Lex Barker wurde am 8. Mai 1919 geboren |
| 22.10. | Doris Lessing wurde am 22. Oktober 1919 geboren |

Was ereignete sich am 22. Januar 1919? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Mittwoch im Januar 1919? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | St. Galler Volksblatt vom 22. Januar 1919, Zeitung aus der Schweiz | Zeitung im Shop |
![]() | L´Action Française vom 22. Januar 1919, Quotidien royaliste | Zeitung im Shop |
![]() | Corriere della Sera vom 22. Januar 1919, Zeitung aus Italien | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Abendpost vom 22. Januar 1919, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Zeitung vom 22. Januar 1919, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |